Lade Inhalt...

Die Bande der Revolvermänner

von Alfred Bekker (Autor:in)
©2018 160 Seiten

Zusammenfassung

Die Bande der Revolvermänner
Western von Alfred Bekker

Ein pralles Sittengemälde der amerikanischen Pionierzeit.

Zwei Reiter zügelten ihre Pferde vor dem Marshal Office in Deadwater. Ihre Kleidung war von dem scharfen Ritt über und über mit Staub bedeckt.
"Schätze, hier finden wir die Ratte!", sagte einer der beiden. Der dunkle Bart wucherte ihm fast bis unter die Augen.
Der andere grinste dreckig. "Soll ja ein ganz schlimmer Finger sein, dieser Danny Wilbur!", meinte er. Dabei schlug er seinen Saddle Coat zurück, so dass der tiefgeschnallte Revolver zum Vorschein kam. Er zog das Eisen kurz heraus, überprüfte die Ladung und ließ es dann wieder ins Leder gleiten.
"Wir sollten es hinter uns bringen!", knurrte der Bärtige.
"Soweit ich gehört habe, ist Wilbur hier Assistant Marshal!"
"Mach dir nicht in die Hosen. Schließlich wollen wir uns das Kopfgeld verdienen, das auf diesen Sternträger ausgesetzt ist..."


Alfred Bekker ist ein bekannter Autor von Fantasy-Romanen, Krimis und Jugendbüchern. Neben seinen großen Bucherfolgen schrieb er zahlreiche Romane für Spannungsserien wie Ren Dhark, Jerry Cotton, Cotton reloaded, Kommissar X, John Sinclair und Jessica Bannister. Er veröffentlichte auch unter den Namen Neal Chadwick, Henry Rohmer, Conny Walden, Sidney Gardner, Jonas Herlin, Adrian Leschek, John Devlin, Brian Carisi, Robert Gruber und Janet Farell.

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


image
image
image

Die Bande der Revolvermänner

image

Western von Alfred Bekker

––––––––

image

Ein pralles Sittengemälde der amerikanischen Pionierzeit.

––––––––

image

Zwei Reiter zügelten ihre Pferde vor dem Marshal Office in Deadwater. Ihre Kleidung war von dem scharfen Ritt über und über mit Staub bedeckt.

"Schätze, hier finden wir die Ratte!", sagte einer der beiden. Der dunkle Bart wucherte ihm fast bis unter die Augen.

Der andere grinste dreckig. "Soll ja ein ganz schlimmer Finger sein, dieser Danny Wilbur!", meinte er. Dabei schlug er seinen Saddle Coat zurück, so dass der tiefgeschnallte Revolver zum Vorschein kam. Er zog das Eisen kurz heraus, überprüfte die Ladung und ließ es dann wieder ins Leder gleiten.

"Wir sollten es hinter uns bringen!", knurrte der Bärtige.

"Soweit ich gehört habe, ist Wilbur hier Assistant Marshal!"

"Mach dir nicht in die Hosen. Schließlich wollen wir uns das Kopfgeld verdienen, das auf diesen Sternträger ausgesetzt ist..."

Alfred Bekker ist ein bekannter Autor von Fantasy-Romanen, Krimis und Jugendbüchern. Neben seinen großen Bucherfolgen schrieb er zahlreiche Romane für Spannungsserien wie Ren Dhark, Jerry Cotton, Cotton reloaded, Kommissar X, John Sinclair und Jessica Bannister. Er veröffentlichte auch unter den Namen Neal Chadwick, Henry Rohmer, Conny Walden, Sidney Gardner, Jonas Herlin, Adrian Leschek, John Devlin, Brian Carisi, Robert Gruber und Janet Farell.

image
image
image

Copyright

image

Ein CassiopeiaPress Buch: CASSIOPEIAPRESS, UKSAK E-Books und BEKKERpublishing sind Imprints von Alfred Bekker

© by Author

© dieser Ausgabe 2018 by AlfredBekker/CassiopeiaPress, Lengerich/Westfalen.

Alle Rechte vorbehalten.

www.AlfredBekker.de

postmaster@alfredbekker.de

image
image
image

1

image

Zwei Reiter zügelten ihre Pferde vor dem Marshal Office in Deadwater. Ihre Kleidung war von dem scharfen Ritt über und über mit Staub bedeckt.

"Schätze, hier finden wir die Ratte!", sagte einer der beiden. Der dunkle Bart wucherte ihm fast bis unter die Augen.

Der andere grinste dreckig. "Soll ja ein ganz schlimmer Finger sein, dieser Danny Wilbur!", meinte er. Dabei schlug er seinen Saddle Coat zurück, so dass der tiefgeschnallte Revolver zum Vorschein kam. Er zog das Eisen kurz heraus, überprüfte die Ladung und ließ es dann wieder ins Leder gleiten.

"Wir sollten es hinter uns bringen!", knurrte der Bärtige.

"Soweit ich gehört habe, ist Wilbur hier Assistant Marshal!"

"Mach dir nicht in die Hosen. Schließlich wollen wir uns das Kopfgeld verdienen, das auf diesen Sternträger ausgesetzt ist..."

Die beiden stiegen aus den Sätteln und machten die Pferde an der Querstange fest. Als sich die Tür des Marshal Office öffnete, erstarrten sie.

Ein kleiner, ziemlich hagerer Mann in den Sechzigern trat ins Freie. Er trug keine Waffe um die Hüften. Aber an der Weste blinkte ein Stern im Licht der tiefstehenden Sonne.

Der Alte blinzelte die beiden Gunslinger an, musterte sie. Der Bärtige trug einen Gürtel mit zwei Holstern.

Eines tief an der Seite, das andere vorne links mit dem Revolvergriff nach vorn, so dass er beide Waffen mit der Rechten ziehen musste. Er gehörte also nicht zu den raren Revolverschützen, die in der Lage waren, mit beiden Händen das Eisen zu ziehen und dann auch zu treffen.

"Tag, Gents", grüßte sie der Alte. "Wollen Sie vielleicht zu mir?"

"Wenn Sie Danny Wilbur sind, dann ja!", meinte der Mann im Saddle Coat.

Danny Wilbur setzte ein joviales Lächeln auf. "Der bin ich. Womit kann ich Ihnen dienen? Hatten Sie irgendwelchen Ärger in unserer Stadt?"

Der Bärtige bleckte die Zähne. "Bis jetzt noch nicht."

Wilbur hob die Augenbrauen. Er wirkte etwas erstaunt. "Und Sie sind sich sicher, dass Sie wirklich zu mir wollen - und nicht etwa zu Marshal Glenn Morgan?"

Die beiden nickten.

"Da sind wir uns wirklich ganz sicher, Wilbur...", meinte der Mann im Saddle Coat.

Der Bärtige deutete in Richtung von Wilburs Hüften. "Sie tragen überhaupt kein Eisen..."

"Ich pflege mit einer Schrotflinte zu schießen!", meinte Wilbur.

Die beiden Gunslinger lachten schallend.

"Kaum zu fassen!", kicherte der Bärtige. "Mit so einer Schrotflinte kann man natürlich kaum danebenschießen."

"Allerdings ist auch nicht unbedingt gewährleistet, dass man nur seine Feinde trifft", ergänzte der Mann im Saddle Coat.

Danny Wilbur schöpfte jetzt erstmals Misstrauen. Er kniff die Augen zu schmalen Schlitzen zusammen. "Ich wüsste jetzt langsam schon ganz gerne, was ihr eigentlich von mir wollt..."

Der Kerl im Saddle Coat riss zur Antwort den Colt heraus.

Aber sein Komplize fasste ihn am Arm.

"So nicht", meinte er. "Ich habe keine Lust, den Marshal auf meiner Fährte zu wissen, wenn wir diesen alten Zwerg hier erledigt haben..."

"Alter Zwerg?", meckerte Danny. "Ich höre wohl nicht richtig."

"Steck das Eisen wieder weg!", forderte der Bärtige dann.

Der Mann im Saddle Coat folgte widerwillig dieser Anweisung.

Der Bärtige trat an Danny heran.

"Sie schnallen sich jetzt einen Revolver um und kommen zum Saloon. Wir sind durch die Stadt geritten. Dahinten gibt es einen vielversprechenden Laden, der sich Long Branch nennt. Dort warten wir auf Sie. Schätze, gegen ein faires Revolverduell wird dieser Marshal wohl nichts einwenden können..."

"Wie bitte?", stotterte Danny. Er war ganz blass geworden. "Wieso wollt ihr euch denn mit mir schießen?"

Der Bärtige spuckte geräuschvoll aus, schwang sich dann auf sein Pferd. "Sie scheinen eine blutige Vergangenheit zu haben, Wilbur!", rief er. "Jedenfalls hat jemand 3000 Dollar dafür ausgesetzt, Ihnen ein Loch in den Kopf zu schießen!"

Der andere schwang sich jetzt ebenfalls in den Sattel.

"Wenn Sie ein Kerl sind, dann erscheinen Sie in zehn Minuten im Long Branch!"

Die beiden gaben ihren Pferden die Sporen und jagten die Main Street entlang.

image
image
image

2

image

Peggy Watson stützte sich mit den Händen auf der Fensterbank ihres Geschäftszimmers auf der Rising Star Ranch ab. Das blonde Girl atmete schwer. Sie war vollkommen nackt. Hinter ihr stand Marshal Glenn Morgan, der ebenfalls keinen Faden am Leib trug. Er umfasste ihr Gesäß und presste seine Lenden gegen sie. In regelmäßigen Stößen drang er in sie ein. Ihre Brüste wippten im gleichen Rhythmus. "Ja, gut so", flüsterte sie. Aber Glenn hörte kaum zu. Viel zu sehr war er auf den aufregenden Körper dieser Klasse-Frau konzentriert.

Immer heftiger wurden die Bewegungen.

"Oh, Glenn! Keiner besorgt's mir so wie du!", stöhnte sie.

"Schön, dass du das zu schätzen weißt, Peggy!"

"Und du willst wohl behaupten, dass du überhaupt nichts davon hast, was?"

Glenn grinste. "Dumme Angewohnheit von euch Frauen..."

"Was?", keuchte Peggy.

"Die Quatscherei beim Sex!"

"Ich weiß dein Opfer zu schätzen, Glenn!"

Glenns Hände wanderten höher, strichen über ihre Taille, ihren Bauch, umfassten dann ihre festen Brüste und kneteten sie. Dann riss der Sturm der Leidenschaft sie beide fort.

Schweiß perlte von Peggys Haut. Das Girl schloss die Augen, presste die Lippen aufeinander. Ihr Becken drückte sie Glenn entgegen, der immer wieder tief in sie hineinstieß.

Dann endlich kam der erlösende Höhepunkt.

Peggy konnte sich nicht mehr abstützen. Aber Glenn hielt sie von hinten mit seinen kräftigen Armen. Sie atmeten beide schwer. Seine Hände hielten ihre Brüste, spürten ihren rasenden Herzschlag.

"Bleib so", flüsterte sie. "Nicht weggehen... noch nicht..."

Ein Reiter preschte in diesem Augenblick auf den Vorplatz der Rising Star Ranch. Er kam von der Brücke her, die über den Cold River führte. Auf der anderen Seite des Flusses befand sich die Stadt Deadwater. Eine wahre Staubfontäne zog der Reiter hinter sich her, so dass man zunächst kaum etwas von ihm sehen konnte.

Vor dem Ranchhaus zügelte er seinen Gaul.

"Das ist Danny Wilbur", stellte Glenn verwundert fest. "Mein Gott, der ist geritten wie der Teufel! So habe ich ihn noch nie daherpreschen sehen. Höchstens seinen Gaul, nachdem er ihn abgeworfen hatte..."

Peggys Arme wanderten nach hinten, hielten seine Hüften fest und zogen sie wieder näher zu sich heran. Sie schmiegte sich dabei an ihn. Ihre Augen waren geschlossen. Ein versonnenes Lächeln spielte um ihre Lippen. "Hierbleiben, Glenn..."

"Wenn Danny so daherreitet ist in der Stadt irgendetwas los", meinte Glenn, dessen Blut sich langsam wieder aus anderen Körperregionen zurückzog, um in den Kopf zurückzukehren.

"Ach, Glenn... gönn den armen Bankräubern und Banditen doch auch mal einen guten Tag... und mir ebenfalls!"

Glenn glitt aus ihr heraus. Sie drehte sich um, schlang die Arme um seinen kräftigen Hals. Glenn hob sie hoch, trug sie zum Bett und legte sie dann behutsam nieder.

Als er sich erheben wollte, zog sie ihn zu sich, küsste ihn.

"Komm", sagte sie.

Es klopfte an der Tür. "Glenn! Hörst du mich Glenn?"

"Ich höre dich, Danny", rief Glenn Morgan zurück. Peggy verzog in gespieltem Zorn das Gesicht. Glenn zuckte grinsend die Achseln.

"Glenn, in der Stadt ist der Teufel los! Ich störe dich ja höchst ungern, aber Jane-Mary sagte mir unten in der Bar, dass du hier oben wärst und... du kannst mir glauben, dass ich nicht so einen Aufstand machen würde, wenn es nicht nötig wäre."

"Schon klar", meinte Glenn, der bereits damit begonnen hatte sich anzuziehen.

"Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie sehr du hier störst!", rief Peggy ihm zu. "Glaub mir, wenn du so etwas noch einmal machst, werde ich Jarmus dahingehend beeinflussen, dass du auf der Rising Star Ranch keinen Drink mehr bekommst!"

"Lass ihn", unterbrach Glenn sie. "Du merkst doch, wie konfus er ist. Da muss wirklich was passiert sein!"

Rasend schnell knöpfte er sich das Hemd zu und schnallte sich dann den Colt um.

Anschließend öffnete er die Tür.

Peggy verkroch sich unter die Decke.

Wenn dieser verdammte Assistant Marshal ihr schon den Geliebten entführen musste, dann sollte er nicht auch noch mit dem Anblick ihres wunderschönen Körpers belohnt werden.

Danny stierte sie trotzdem an.

"Nichts für ungut, Peggy!"

Das Girl machte eine wegwerfende Handbewegung. "Scheint so, als ginge es abwärts mit mir! Wenn deine Anziehungskraft auf Glenn schon stärker ist als meine..."

Glenn setzte den Hut auf, zwinkerte Peggy noch einmal zu.

"Mach dir ein paar schöne Gedanken, bis ich wieder zurückkomme", meinte er.

Sie warf ihm ein Kissen hinterher.

Glenn duckte sich, so dass Danny es mitten ins Gesicht bekam.

Der Marshal schloss die Tür, so dass das nächste Kissen gegen das Holz prallte.

Zusammen gingen Glenn und Danny dann die große Freitreppe hinunter, die in die Eingangshalle der Rising Star Ranch führte.

"Meinst du das mit den Drinks in der Bar meint sie ernst?", fragte Danny.

"Einstweilen bin ich der Besitzer der Rising Star Ranch", erklärte Glenn. "Und Jarmus ist mein Angestellter. Er wird also tun, was ich ihm sage - gleichgültig, was Peggy meint."

"Na, wenigstens eine gute Nachricht."

"Nun mal raus damit, was ist los?"

"Da warten ein paar Kerle im Long Branch auf mich und wollen sich mit mir schießen."

"Mit dir, Danny?"

Jetzt verstand Glenn natürlich, was den Assistant Marshal bis ins Mark erschüttert und zu einem Nervenbündel hatte werden lassen. Der alte Danny erzählte zwar bei jeder Gelegenheit Geschichten aus seiner angeblich so wilden Vergangenheit als Fährtensucher der Army oder Hilfssheriff in den wilden Rinderstädten, aber das meiste davon war vermutlich schlicht und einfach erfunden. Danny war im Umgang mit Waffen ein ziemlicher Trottel. Mit einem Revolver konnte er so gut wie nichts anfangen. Er war einfach zu ungeschickt dazu. Wenn er an Glenns Seite ritt und die beiden ihres Amtes walteten, dann hatte der Alte eine Schrotflinte dabei. Eine Waffe also, mit der es beinahe unmöglich war, ein Ziel, das in ihrer Reichweite lag, nicht zu treffen. Seine Freunde taten gut daran, sich genauso vor dem Schießprügel in acht zu nehmen wie seine Feinde.

"Das musst du mir erklären, Danny", meinte Glenn, als sie die Tür ins Freie passierten. "Wieso wollen die sich mit dir schießen?"

"Angeblich hat jemand dreitausend Dollar auf meinen Kopf ausgesetzt..."

Glenn stoppte abrupt.

"Du erzählst mir jetzt keine deiner wilden Stories, oder?"

"Glenn, die Kerle wollen mich umbringen, und ich kann von Glück sagen, dass sie es noch nicht getan haben!"

image
image
image

3

image

Die Schwingtüren des Long Branch Saloons flogen auseinander, als Glenn Morgan und Danny Wilbur eintraten. Danny trug seine Schrotflinte unter dem Arm. Glenn hatte die Hand in der Nähe des tiefgeschnallten Revolvers. Er ließ den Blick schweifen. Der Long Branch Saloon gehörte Ross Cimarron, Glenn Morgans Widersacher in Deadwater. Cimarron hatte sein Ziel noch längst nicht aufgegeben, den Marshal aus dem Weg zu räumen und durch einen Mann zu ersetzen, der leichter zu beeinflussen war. Es gab zwar einige Bürger in Deadwater, denen es nicht gefiel, dass ihr Gesetzeshüter gleichzeitig ein Bordellbesitzer war, aber die Mehrheit war nach wie vor mit Glenn Morgan zufrieden. Schließlich hielt er das Gesindel in Schach. Und das war genau das, was man von ihm erwartete.

"Da vorne, die beiden an der Bar - das sind sie, Glenn", raunte Danny dem Marshal zu.

Glenn und Danny gingen auf die beiden zu.

Die Gespräche verstummten.

Zwei Girls mit aufgeknöpftem Mieder und herrlichen vollen Brüsten hatten die beiden Gunslinger mit mäßigem Erfolg umgarnt. Jetzt merkten sie, dass ein Gewitter im Anmarsch war, rafften ihre Kleider zusammen und rauschten davon. Die beiden Kerle drehten sich um. Der Bärtige hatte gerade ein Bier geleert und wischte sich jetzt den Schaum aus dem Bart.

Der Mann im Saddle Coat hatte die Hand schon am Revolver.

Sie musterten zunächst Danny Wilbur, anschließend Glenn Morgan.

"Ich habe gehört, Sie suchen hier Streit in der Stadt", stellte Glenn ruhig fest.

"Sie müssen dieser Glenn Morgan sein", knurrte der Bärtige.

"Ich habe schon von Ihnen gehört."

"Ich hoffe nur gutes."

"Naja, wie man's nimmt."

"Hören Sie zu, ich mache Ihnen beiden einen Vorschlag."

Glenn klemmte die Daumen hinter den Revolvergurt.

Der Kerl im Saddle Coat schob sich den Stetson in den Nacken. "Da bin ich aber mal gespannt!"

Glenns Augen wurden schmal. Sein Blick drückte Entschlossenheit aus. "Nach dem nächsten Glas Whiskey setzen Sie sich auf Ihre Gäule und reiten aus der Stadt."

Der Bärtige stützte die linke Hand auf dem nach vorne zeigenden Griff des zweiten Colts. "Wir haben hier niemandem etwas getan, Mister..."

"Sie haben einen Assistant Marshal bedroht, das genügt für mich, um Sie der Stadt zu verweisen..."

"Hombre, es ging um ein faires Revolverduell! Dagegen können Sie doch nichts einwenden!"

"Solange es nicht hier in Deadwater stattfindet habe ich nichts dagegen. Aber hier werde ich das nicht dulden."

Die Gesichter der beiden Männer erstarrten zu Masken.

Der Kerl im Saddle Coat ging ein Stück zur Seite. Er wandte Glenn und Danny die linke Schulter zu, so dass nicht erkennbar war, was er mit dem Revolver an seiner rechten Seite machte.

"Hören Sie zu, Morgan", knurrte der Saddle Coat-Mann, "wir haben eine Rechnung mit dem Zwerg da neben Ihnen auszufechten. Am Besten Sie gehen jetzt zur Seite Marshal, sonst kriegen Sie auch noch etwas ab..."

Aber Glenn Morgan dachte gar nicht daran, auch nur einen einzigen Zentimeter zurückzuweichen.

"Jedenfalls gehen wir hier nicht weg, ehe die Sache nicht beendet ist", kündigte der Bärtige an. Er musterte Danny abschätzig. "Ohne deinen Aufpasser hast du wohl nicht genug Mumm in den Knochen, du Zwerg, was?" Er lachte heiser.

"Er hat keinen Revolver", erinnerte ihn sein Komplize.

"Ja, richtig..."

"Aber wir werden doch fair bleiben..."

Der Bärtige holte den zweiten Colt aus dem Leder. Er hielt ihn umgedreht, mit dem Griff nach oben. Er streckte ihn in Dannys Richtung. "Nimm dieses Eisen hier, alter Mann!"

"Das tust du nicht, Danny", wies Glenn ihn an.

Danny begann zu schwitzen.

Es herrschte jetzt Totenstille im Long Branch Saloon.

Alle starrten auf die Kontrahenten.

Oben, an der Balustrade tauchte das von einer hässlichen Messernarbe entstellte Gesicht des Saloonbesitzers auf.

Ross Cimarron stand kalt lächelnd da und blickte hinab.

Zwischen den Zähnen steckte ein Zigarillo, sein Arm war um die Taille eines seiner Saloon-Girls gelegt, das nichts weiter als eine knappe Corsage trug.

"Was verschafft mir die Ehre Ihres Besuches, Marshal?", fragte er in die Stille hinein. Glenn blickte hinauf.

Er registrierte, dass Cimarrons rechte Hand, der Revolvermann Reilly sich einige Yards weiter, auf der anderen Seite der Balustrade postiert hatte. Auch ihn musste Glenn im Auge behalten.

Nicht zum ersten Mal hatte Cimarron bezahlte Gunslinger auf den Marshal von Deadwater angesetzt.

Das allerdings der harmlose Danny Wilbur ins Visier dieser Revolverschwinger geraten war, passte irgendwie nicht ins Bild.

"Ihr Laden scheint übles Publikum anzuziehen, Cimarron", rief Glenn zu ihm hinauf.

"Was Sie nicht sagen... Ich sehe das eher umgekehrt: Überall, wo Sie auftauchen gibt es kurze Zeit später Ärger, Morgan!"

In diesem Moment warf der bärtige Danny den zweiten Colt zu.

Danny war völlig unschlüssig. Er griff nach der Waffe, fing sie mit Mühe. Dabei rutschte ihm die Schrotflinte weg.

Hart fiel sie auf den Bretterboden. Ein Schuss löste sich.

Der Bärtige schrie auf, als ihm das Schrot in die Unterschenkel sengte.

Im selben Moment riss der Mann im Saddle Coat seinen Colt heraus.

Glenn war um den Bruchteil einer Sekunde schneller.

Seine Kugel traf den Mann im Saddle Coat mitten in der Brust und nagelte ihn förmlich an den Schanktisch. Mit einem ungläubigen Staunen in den Gesichtszügen rutschte er am Holz entlang zu Boden, presste dabei die Linke auf die stark blutende Wunde.

Nur einen Augenaufschlag später feuerte der Bärtige auf Glenn. Aber der Schuss traf nicht. Nahezu gleichzeitig riss Glenn seinen Colt herum und feuerte erneut. Sein Schuss traf den Bärtigen an der rechten Schulter. Sein Waffenarm wurde herumgerissen, die Kugel zertrümmerte einen der neuen Kronleuchter, die Ross Cimarron aus Europa hatte importieren lassen.

Der Bärtige zielte erneut auf Glenn.

Er ließ dem Marshal keine Wahl.

Glenn feuerte noch einmal. Und dieser Schuss war tödlich.

Der Bärtige klappte zusammen wie ein Taschenmesser. Schwer fiel er zu Boden und blieb regungslos liegen.

Glenn steckte den Revolver ein.

"Hier sieh mal", meinte Danny. "Ich habe den Revolver abgedrückt, aber irgendetwas hat damit nicht funktioniert."

Glenn nahm den Revolver an sich, den der Bärtige Danny zugeworfen hatte. Der Marshal öffnete die Revolvertrommel.

"Wie ich mir gedacht habe", knurrte er. "Das Eisen ist nicht geladen!"

Dannys Gesicht verlor jetzt den letzten Rest an Farbe.

"Dieser Hund hätte..." Er stockte.

"Ja, Danny. Bei eurem Duell hättest du verdammt schlechte Karten gehabt!"

"Früher hat es so viel Niedertracht nicht gegeben, Glenn! Nicht mal in den wildesten Zeiten von Abilene..."

Ross Cimarron kam jetzt die Freitreppe herab. Seine Augen waren schmal. Etwas unterhalb der hässlichen Narbe, die sein Gesicht verunzierte, zuckte unruhig ein Muskel. Er bleckte die Zähne. "Gratuliere, Morgan! Eine weitere Kerbe an Ihrem Revolver! Ich schätze, dort dürfte kaum noch Platz sein..."

"Ich bin nicht stolz drauf, Mr. Cimarron."

"Ehe Sie wieder irgendwelchen üblen Gerüchten Glauben schenken, dass ich diese Männer angeheuert hätte..."

"...wollen Sie mir sagen, dass Sie damit nichts zu tun haben" unterbrach Glenn ihn. "Ihr üblicher Spruch. Ich habe schon verstanden, Cimarron."

"Sie tragen Ihr Kinn reichlich hoch, Morgan! Aber eines Tages wird ein Kreuz auf dem Boothill alles sein, was Ihnen bleibt!"

"Ihre Drohungen erschrecken mich schon lange nicht mehr!"

Aus den Augenwinkeln heraus bemerkte Glenn, wie Reilly, der Leibwächter und ständige Schatten des Saloonbesitzers oben an der Balustrade stand und provozierend mit dem Revolver herumspielte. Glenn zog den Colt blitzschnell und feuerte. Die Kugel riss Reilly den Hut vom Kopf. Reilly erstarrte. "Für Ihren Wachhund gilt das im übrigen auch", setzte Glenn noch an Cimarron gewandt hinzu. Dann verließ er zusammen mit Danny den Raum.

Cimarron wandte sich an Barkeeper.

Er stieß dabei mit dem Fuß gegen eine der Leichen auf dem Boden.

"Die beiden taugten nicht viel, was Clem?"

"Hat nichts genützt, dass Sie Ihnen noch ein paar Dollar mehr angeboten haben, wenn sie den Marshal auch erschießen, Boss!", stellte Clem breit grinsend fest. "Aber wenn das stimmt, was die beiden hier erzählt haben und jemand auf Danny Wilburs Kopf ein Preisgeld ausgesetzt hat, dann werden noch mehr Gunslinger kommen..."

Cimarron lachte rauh. "Ja, und da Glenn Morgan den alten Sack nicht im Stich lassen wird, besteht die reelle Chance, dass unser Sternträger sich eine Kugel einfängt!" Ross Cimarron deute auf die Reihe der Flaschen. "Darauf trink ich einen! Gib mir die mit dem Whisky! Whisky ohne e vor dem y. Das ist nämlich der echte aus Schottland - nicht der nachgemachte Whiskey mit e, der aus Kentucky kommt."

"Ich kann sowieso nicht lesen, Boss! Die Flaschen erkenne ich immer an den Bildern auf den Etiketten..."

image
image
image

4

image

Die beiden ritten zurück zur Rising Star Ranch. Auf den Schrecken brauchten sie erst einmal einen Drink. Und außerdem wollte sich der Marshal ungestört mit Danny unterhalten.

Arlène, die rothaarige Französin saß in der Bar der Rising Star Ranch und alberte mit Jane-Mary, einer ehemaligen Quäkerin herum, die jetzt als Rising Star Ranch-Girl die Sünde pur war. Peggy Watson gesellte sich auch zu ihnen. Etwas abseits saß Fanny, die seit einiger Zeit ein breites, mit billigem Glasschmuck besetztes Halsband trug, um einen Peitschenstriemen zu verdecken. Welche ihrer Kunden ihr den beigebracht hatte, damit wollte Fanny einfach nicht herausrücken. Die anderen hatten es schließlich aufgegeben, sie danach zu fragen.

Hinter der Bar stand Jarmus O'Haggarty, der ehemalige Butler eines schottischen Lords. Seine Herrschaft hatte in den Armen eines Rising Star Ranch Girls seine letzten Atemzüge ausgehaucht und seitdem war Jarmus hier als eine Art 'Mädchen für alles' hängengeblieben. Meistens war er als Barkeeper tätig, aber wenn es sein musste, dann konnte er ungehobelte Gäste auch mit dem Spencer-Karabiner vertreiben.

"Hauen Sie ein Steak in die Pfanne, Jarmus!", meinte Glenn an den Ex-Butler gewandt. "Danny braucht auf den Schrecken etwas zwischen die Rippen..."

"Sehr wohl, Sir", antwortete Jarmus in seiner für ihn typischen, etwas gestelzten Art. Er wandte sich an Danny.

"Wünschen Sie eine bestimmte Zubereitungsart, Mr. Wilbur?"

"Die Preiswerteste!", erwiderte Danny. "Ich muss nämlich leider sagen, dass ich nicht besonders flüssig bin..."

"Geht auf Kosten des Hauses", fuhr Glenn dazwischen. Er bedachte seinen Assistant Marshal mit einem sehr ernsten Blick. "Und jetzt mal raus mit der Sprache - wieso setzt jemand dreitausend Dollar auf deinen Kopf aus? Das ganze klingt für mich etwas konfus..."

Danny zuckte die Achseln.

Die Gespräche unter den Girls verstummten auf der Stelle.

Sie sahen alle in Dannys Richtung, warteten darauf, dass er etwas dazu sagte.

Danny nahm erst einmal den Hut ab, knautschte ihn verlegen zusammen und legte ihn auf den Tisch.

"Ich habe auch keine Erklärung dafür", druckste er herum und kratzte sich dann am Kinn.

"Zut alors!", stieß Arlène hervor und stemmte einen ihrer schlanken Arme in die geschwungene Hüfte. "Unser guter Danny hat doch noch nie einer Fliege etwas zu Leide getan! Wer könnte ihn denn so sehr hassen, dass er ein Kopfgeld auf ihn aussetzt!"

"Mit Verlaub, das würde ich auch gerne wissen, Sir!", meldete sich Jarmus zu Wort.

"Also um ehrlich zu sein, kann ich mir auch keinen Reim darauf machen", meinte Danny.

"Aber es muss doch jemanden geben, dem du mal ganz gewaltig auf die Füße getreten bist, Danny!", gab Glenn zu bedenken. "Denk mal darüber nach...."

Aber Danny schüttelte nur den Kopf. "Ich habe euch ja immer wieder von meinem bewegten Leben erzählt", meinte Danny und atmete dabei tief durch.

Allerdings hatte bislang niemand die Stories des Alten so richtig ernst genommen. Und auf Grund seiner sympathischen Art hatte es ihm auch bislang niemand verübelt, dass er seine Erlebnisse gern etwas ausschmückte. Jarmus stellte Danny ein Whiskeyglas hin und dieser nahm den Drink und kippte ihn sofort hinunter.

Auf das Steak musste Danny noch ein bisschen warten.

Plötzlich wurde sein Gesichtsausdruck sehr nachdenklich.

"Komisch", sagte er dann. "Diese Sache erinnert mich daran, dass ich selbst auch mal ein Kopfgeld kassiert habe..."

"Du?", entfuhr es Jane-Mary etwas erstaunt.

"Ja - allerdings ein Legales, das der Staat Missouri auf einen Posträuber ausgesetzt hatte. Tot oder lebendig! Hundert Dollar waren auf seinen Kopf ausgesetzt. Aber das war damals verdammt viel Geld..."

"Du hast einen Posträuber gefangen?", wunderte sich Arlène und trat etwas näher an Danny heran. "Das wusste ich ja gar nicht."

"Oh, ich dachte, ich hätte die Geschichte schon einmal erzählt. Aber ich tue es gerne noch einmal..."

"Ist das nicht die Story von dem Maskierten, den du erschossen hast, als du für die Linie zwischen Kansas City und Wichita auf dem Bock gesessen hast!", unterbrach ihn Glenn.

"Richtig! Ich wusste doch, dass ich das schon mal erzählt hatte!" Er wandte sich Arlène zu. "Aber für dich, mein schönes Kind... Also ich muss etwas weiter ausholen. Das war lange vor dem Bürgerkrieg. Ich ritt in jenen Jahren nämlich für Wells Fargo. War 'ne harte Zeit, kann ich euch sagen. Wenn ich daran zurückdenke, dann tut mir jetzt noch der Hintern von dem ungepolsterten Bock weh, auf dem ich gesessen habe. Tja und dann haben uns diese Maskierten überfallen. Einen Riesenspektakel haben die mit ihren Colts angestellt. Die Pferde waren kurz davor durchzugehen. Einer der Maskierten zielte auf meinen Partner. Da griff ich zu der Doppelläufigen und feuerte dem Banditen eine Ladung in den Bauch. Das hat die anderen dann so erschreckt, dass sie das Weite suchten."

"Incroyable!", stieß Arlène hervor. "Wie viele Banditen waren das denn?"

"Tja, um genau zu sein und außerdem der Wahrheit die Ehre zu geben..."

"Ja?"

"Insgesamt zwei. Aber der zweite Bandit hätte mich ja auch noch durchlöchern können!"

"Oui, c'est vrais! Das stimmt!"

"Jedenfalls stellte sich später heraus, dass der Kerl gesucht wurde, und ich bekam hundert Dollar!"

"Die Preise sind wohl etwas gestiegen", meinte Glenn trocken. Für Dannys großspurige Erzählung hatte er jetzt wenig Sinn.

"Ja, das ist der Lauf der Dinge."

"Was war das denn für ein berühmter Gangster?", hakte Arlène nach. "Einer von denen, über die man sich später grausige Legenden erzählt hat?"

"James Thornton war sein Name."

"Nie gehört", bekannte Arlène. "Und du, Glenn?"

Der Marshal ging nicht weiter darauf ein. Stattdessen meinte er: "Ich will dir ja keine Angst machen, Danny, aber wenn jemand dreitausend Dollar auf deinen Kopf setzt, muss das ein ziemlich reicher Pinkel sein! Bete dafür, dass die beiden Kerle, die ich heute umlegen musste, die Geschichte nur erfunden haben - denn sonst tanzen hier die Gunslinger bald in Scharen an. So etwas spricht sich nämlich herum."

Danny Wilbur machte ein ziemlich betroffenes Gesicht.

Die Aussicht, demnächst Gelegenheit dazu zu bekommen, seinen Ruf als knallharter Schütze unter Beweis zu stellen schien ihm überhaupt nicht zu behagen.

"Ich kann doch auf dich zählen, Glenn, oder?", vergewisserte er sich.

Glenn atmete tief durch, schob sich dann den Stetson nach hinten. "Für wen hältst du mich, Danny? Ich lasse Freunde nicht im Stich."

Danny Wilbur nickte.

"Tut verdammt gut, das zu hören..."

"Nichts für ungut."

"Ich kenne 'ne Menge Leute, die da anders denken würden. Zum Beispiel traf ich da mal einen im Apache Bow Saloon von Wichita, der meinte..."

Glenn machte eine wegwerfende Handbewegung.

"Für heute reicht's, Danny."

image
image
image

5

image

In den nächsten Tagen geschah nichts besonderes. Glenn bot seinem Assistant Marshal an, für die nächste Zeit zu ihm auf die Rising Star Ranch zu ziehen, um besser geschützt zu sein. Aber das lehnte Danny vehement ab. Es ging dem Alten einfach gegen die Ehre. Und außerdem gab es da noch einen weiteren Grund.

Und der hieß Patsy Forrester.

Patsy war die Tochter des ehemaligen Marshals von Deadwater, der von einem Revolverschwinger ins Jenseits befördert worden war. Sechzehn Jahre alt war sie, und Danny lebte mit ihr zusammen im Haus ihres Vaters. Er sah es als seine Verpflichtung an, sich um Patsy zu kümmern und sie zu einer Lady zu erziehen, auch wenn er des öfteren den Eindruck hatte, dass da Hopfen und Malz verloren waren. Patsy war nämlich ein wahrer Satansbraten. Jedenfalls konnte sie reiten und schießen wie ein Mann. Und so wirkte sie auch nicht besonders verängstigt, als Glenn ihr erzählte was geschehen war.

"Wenn hier einer aufkreuzt, der meint, dass er mit dem Revolver herumballern muss, werde ich ihm schon zeigen, wo's lang geht!", sagte Patsy voller Optimismus. "Schließlich bin ich die Tochter eines Marshals!"

"Das allein schützt noch nicht vor einem Bleigewitter!", gab Glenn daraufhin zu bedenken.

Aber er wusste, dass es wenig Sinn hatte, mit Patsy zu diskutieren, wenn das junge Girl sich in Rage redete.

Sie musste dann in jedem Fall das letzte Wort haben.

In der folgenden Zeit hielt Glenn die Augen besonders offen. Aber die erwarteten Kopfgeldjäger blieben aus.

Es war beinahe schon verdächtig ruhig in der Stadt.

So ruhig, dass einige Girls der Rising Star Ranch sich schon über mangelnde Beschäftigung zu beklagen begannen.

Immerhin war die als ziemlich rauflustig verschrieene Mannschaft der Big-B-Ranch zur Zeit auf Viehtrieb. Das mochte die Ruhe zu einem Teil erklären.

Danny Wilbur begann sich inzwischen auch wieder zu beruhigen. Er hatte die Schießerei im Long Branch Saloon schon fast wieder verdrängt, als ein Farmer aus der Umgebung berichtete, eine Gruppe von sechs Reitern hätte sich bei ihm nach Wilbur erkundigt, die Pferde getränkt und sei dann weitergeritten.

Glenn Morgan war sich ziemlich sicher, dass die Sache noch nicht erledigt war. Er hatte einen Instinkt dafür. Und der hatte ihn selten getrogen.

Details

Seiten
Erscheinungsjahr
2018
ISBN (ePUB)
9783738918564
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2018 (März)
Schlagworte
bande revolvermänner

Autor

  • Alfred Bekker (Autor:in)

Zurück

Titel: Die Bande der Revolvermänner