Lade Inhalt...

Burg der Schatten

von Alfred Bekker (Autor:in)
©2017 60 Seiten

Zusammenfassung

Irland Anno 1423
Ein Land des Todes, dachte der einsame Reiter. Eine Art Wüste, die nicht durch das Klima geschaffen zu sein scheint, sondern...

Murphy zügelte sein Pferd.

Der Weg zur Küste führte hier her. Und dorthin wollte er.

Eine Aura unvorstellbaren Alters schien über dem kargen, steinigen Land zu liegen, das sich von Horizont zu Horizont erstreckte.

In jener Herberge, in der Murphy die letzte Nacht verbracht hatte, hatte man ihn eindringlich davor gewarnt, hier her zu reiten.

Leseprobe

Dedication

Wenn ein Junge den Namen „Der die Elben versteht“ (Alfred) erhält und in einem Jahr des Drachen (1964) an einem Sonntag geboren wird, ist sein Schicksal vorherbestimmt: Er muss Fantasy-Autor werden!  Dass er später ein bislang über 30 Bücher umfassendes Fantasy-Universum um  “Das Reich der Elben” schuf, erscheint da nur logisch.

Alfred Bekker wurde am 27.9.1964 in Borghorst (heute Steinfurt) geboren und wuchs in den münsterländischen Gemeinden Ladbergen und Lengerich auf. 1984 machte er Abitur, leistete danach Zivildienst auf der Pflegestation eines Altenheims und studierte an der Universität Osnabrück für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Insgesamt 13 Jahre war er danach im Schuldienst tätig, bevor er sich ausschließlich der Schriftstellerei widmete.

Schon als Student veröffentlichte Bekker zahlreiche Romane und Kurzgeschichten und wurde Mitautor zugkräftiger Romanserien wie Kommissar X, Jerry Cotton, Rhen Dhark, Bad Earth und Sternenfaust und schrieb eine Reihe von Kriminalromanen.   Angeregt durch seine Tätigkeit als Lehrer wandte er sich schließlich auch dem Kinder- und Jugendbuch zu, wo er Buchserien wie 'Tatort Mittelalter', ‘Ragnar der Wikinger’,  'Da Vincis Fälle - die mysteriösen Abenteuer des jungen Leonardo’', 'Elbenkinder', 'Die wilden Orks', ‘Zwergenkinder’, ‘Elvany’, ‘Fußball-Internat’, ‘Mein Freund Tutenchamun’, ‘Drachenkinder’ und andere mehr  entwickelte. Seine Fantasy-Zyklen um 'Das Reich der Elben', die 'DrachenErde-Saga' ,die 'Gorian'-Trilogie, und die Halblinge-Trilogie machten ihn einem großen Publikum bekannt.  Alfred Bekker benutzte auch die Pseudonyme Neal Chadwick,  Henry Rohmer, Adrian Leschek, Brian Carisi, Leslie Garber, Robert Gruber, Chris Heller und Jack Raymond. Als Janet Farell verfasste er die meisten Romane der romantischen Gruselserie Jessica Bannister. Historische Romane schrieb er unter den Namen Jonas Herlin und Conny Walden.  Einige Gruselromane für Teenager verfasste er als John Devlin. Seine Romane erschienen u.a. bei Lyx, Blanvalet, BVK, Goldmann,, Schneiderbuch, Arena, dtv, Ueberreuter und Bastei Lübbe und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt., darunter Englisch, Niederländisch, Dänisch, Türkisch, Indonesisch, Polnisch, Vietnamesisch, Finnisch, Bulgarisch und Polnisch.

Alfred Bekker

Burg der Schatten

Copyright

Ein CassiopeiaPress Buch: CASSIOPEIAPRESS, UKSAK E-Books und BEKKERpublishing sind Imprints von Alfred Bekker

© by Author Titelbild Klaus Dill

© dieser Ausgabe 2017 by AlfredBekker/CassiopeiaPress, Lengerich/Westfalen in Arrangement mit der Edition Bärenklau, herausgegeben von Jörg Martin Munsonius.

Alle Rechte vorbehalten.

www.AlfredBekker.de

postmaster@alfredbekker.de

1

Irland Anno 1423

Ein Land des Todes, dachte der einsame Reiter. Eine Art Wüste, die nicht durch das Klima geschaffen zu sein scheint, sondern...

Murphy zügelte sein Pferd.

Der Weg zur Küste führte hier her. Und dorthin wollte er.

Eine Aura unvorstellbaren Alters schien über dem kargen, steinigen Land zu liegen, das sich von Horizont zu Horizont erstreckte.

In jener Herberge, in der Murphy die letzte Nacht verbracht hatte, hatte man ihn eindringlich davor gewarnt, hier her zu reiten. Aber mehr als ein paar düstere Andeutungen waren es nicht gewesen, die dem Wirt zu entlocken gewesen waren und so hatte Murphy beschlossen, nichts weiter darauf zu geben und seinen Weg einfach fortzusetzen.

Man konnte ihm sicher vieles nachsagen, aber nicht, dass er ein ängstlicher Mann gewesen wäre, der sich allein durch das Geschwätz eines Wirtes in Furcht versetzen ließ.

Murphy ließ den Blick schweifen.

Beim Anblick dieser Einöde stockte ihm der Atem.

Ein eigenartiger Geruch lag in der Luft. Ein Geruch, der nicht zu diesem toten Land passen wollte, weil er Leben voraussetzte. Wenn auch vergangenes Leben.

Es war ein Hauch von Moder und Verwesung.

Der Geruch der Verwesung, kalt und erstickend wie in dunklen, uralten Grabhöhlen.

Alles Lebendige schien aus irgendeinem Grunde aus diesem Landstrich geflohen zu sein, nur nackter Stein und kahler Fels waren geblieben.

Aber Murphys Weg führte ihn nun einmal nach Norden, zur Ulster-Küste, und wenn ihn auch bei dem Anblick, der sich ihm in diesem Moment bot, ein kalter Schauer überkam, so hatte er doch keinerlei Neigung, einen Umweg zu reiten. Nein, so leicht ließ er sich nicht von seinem Weg abbringen.

So leicht nicht...

Er blicke sinnend in die Ferne.

Seine Augen wurden schmal dabei und sein Herz schien sich anzufühlen wie ein kalter Stein.

Empfindungen von eigenartiger Düsternis überkamen ihn. Ihn schauderte. Was ist nur mit mir?, fragte er sich. Er konnte es nicht erklären. Nur weiter, keine Gedanken machen, nicht grübeln...

So trieb Murphy sein Pferd voran, aber selbst das Tier unter ihm schien ein instinktives Gespür dafür zu haben, dass es vielleicht besser war, diesen Landstrich zu umreiten. Es scheute, bewegte sich nur widerwillig vorwärts. So widerwillig, dass Murphy ihm die Sporen geben musste.

Nach einiger Zeit kam Murphy an verlassenen Dörfern vorbei, in denen schon jahrelang kein Mensch mehr zu leben schien.

Vielleicht war es eine schreckliche Seuche gewesen, die diesen Landstrich entvölkert hatte, vielleicht auch eine besonders verheerende Dürre.

Murphy wusste es nicht.

Es dauerte nicht lange, da sah er in der Ferne, auf einer Anhöhe die Silhouette einer Burg auftauchen, die sich düster gegen den grau gewordenen Himmel abhob.

Murphy hatte wohl ein wenig die Orientierung verloren, jedenfalls hatte er nicht die geringste Ahnung, wessen Herrensitz diese Burg wohl sein mochte.

Doch je näher er ihr kam, desto verlasssener wirkte sie auf ihn. Gerade so, als ob auch aus ihr alles Leben geflohen war...

Es war schon spät.

Bald würde die Nacht hereinbrechen und Murphy hatte keine Lust, unter freiem Himmel zu schlafen.

Außerdem konnte er sich nach dem Weg erkundigen.

So hielt auf die Burg zu.

Vor dem Tor befand sich ein offenbar ausgetrockneter Graben. Die Zugbrücke war hochgezogen.

"Heh, ist da jemand?", rief Murphy, so laut, wie es ihm seine Stimme erlaubte.

Aber es antwortete ihm niemand.

Murphy versuchte es noch ein paarmal, kam dann aber zu dem Schluss, dass entweder auch diese Burg nicht mehr bewohnt war, oder ihre Bewohner keinerlei Interesse daran hatten, Besucher einzulassen.

Murphy lenkte sein Pferd herum und wollte schon davonreiten, da ging plötzlich mit einem grauenhaften Getöse die Zugbrücke hinunter.

Es knarrte furchtbar und es schien fast so, als würde sie mehr herunterfallen als heruntergelassen.

Murphy zuckte mit den Schultern.

Neugier hatte ihn gepackt.

Vorsichtig lenkte er das Pferd über die schon ziemlich morsch wirkende Brücke. Aber sein Misstrauen war unbegründet. Sie hielt und Murphy erreichte unversehrt das offene Burgtor.

Murphy ließ seinen Blick ein wenig umherschweifen. Auf dem Burghof war niemand und fast wollte es ihm scheinen, als wäre diese Burg ebenfalls völlig unbewohnt und die Zugbrücke von allein heruntergefallen. Vielleicht, weil die Ketten durchgerostet waren...

Der Zahn der Zeit und die schwarze Magie des Verfalls—sie haben an allem genagt, was in diesem eigenartigen Land zu finden ist!, dachte der einsame Reiter.

Aber einen Augenblick später sah Murphy, dass er sich getäuscht hatte.

Ein hagerer kleiner Mann tauchte auf. Er hatte einen grauweißen Spitzbart und nur noch eine Handvoll Haare auf dem Kopf.

"Seid gegrüßt!", rief Murphy. "Ich nehme an, Ihr seid der Herr auf dieser Burg!"

Der Hagere schüttelte den Kopf und ließ ein meckerndes Lachen hören, wobei er zwei Reihen schlechter Zähne entblößte.

Sein Kopf erinnerte Murphy in diesem Moment an einen Totenschädel...

"Nein", sagte er. "Ich bin nur der Diener!"

So war diese Burg doch nicht unbewohnt, obwohl alles hier einen derart verfallenen und verlassen Eindruck machte. Nach dem Ritt durch die menschenleere Einöde, die diesen Herrensitz umgab, war Murphy richtig erleichtert, wieder die Stimme eines menschlichen Wesens hörte.

"Mein Name ist Murphy!", sagte der Reiter. "Und ich bin auf dem Weg nach Norden, zur Küste. Vielleicht könnte ich auf dieser Burg ein Quartier für die Nacht finden..."

Der Alte sah Murphy mit einem seltsamen Blick an und musterte den einsamen Reiter von oben bis unten. Ein abschätziger Blick.

"Das wird mein Herr zu entscheiden haben", sagte er dann. "Wartet hier!"

Daraufhin verschwand der Alte in einem der Burggebäude und es dauerte eine ganze Weile, ehe er dann zurückkehrte, um Murphy mitzuteilen, dass sein Herr ihn zu empfangen wünschte.

2

Er machte sein Pferd irgendwo fest und ließ sich dann von dem alten Diener in die düster wirkenden Burggemäuer führen.

Alles schien staubig und sehr alt zu sein, so als wären schon seit Generationen keine Menschen mehr hiergewesen.

Es ging steile Wendeltreppen hinauf und schließlich erreichten sie einen großen Festsaal, in dem eine lange Tafel stand.

Ein Ort, der dich an Tod und Verfall gemahnt, dachte Murphy. Warum nur? Was ist hier geschehen? Welcher Pesthauch hat hier gewütet? Oder ist dieser Eindruck nichts als eine Vorspiegelung meiner eigenen Seele?

Murphy ließ den Blick schweifen.

Am Ende der Tafel saß ein einziger Mann.

Er war höchstens halb so alt wie der Diener. Ein schwarzer Bart umrahmte sein leichenblasses Gesicht, das irgendwie krank wirkte.

Als Murphy von dem Diener hereingeführt wurde, blickte er auf und sah den Fremden mit blassblauen Augen nachdenklich an.

Murphy stellte sich vor und sagte ihm auch, dass er gerne die Nacht über in der Burg bleiben würde.

"Das Wetter scheint umzuschlagen", meinte er. "Da ist es nicht schlecht ein Dach über dem Kopf zu haben!"

"Ihr sagt es, fremder Herr!"

"Um so dankbarer bin ich Euch!"

Jener Mann, der offensichtlich der Burgherr war, erhob sich und nickte. Dann kam er herangetreten und reichte Murphy die Hand.

"Willkommen auf Burg Kavan!", sagte er. "Und ich bin Lord Rory von Kavan, der Herr dieser Burg!" Er atmete tief durch, während er noch immer seine Hand hielt. Die seine fühlte sich kalt an, fast wie eines Toten und so zuckte Murphy im ersten Moment unwillkürlich zurück.

Eine Totenhand!, dachte Murphy.Und wie pergamentartig ist die Haut dieses Mannes... Wie die Haut eines vollkommen ausgetrockneten Leichnams, der in Wachs konserviert wurde!

Er schien Murphys Unbehagen zu bemerken und lächelte verlegen.

Dann leckte er mit der Zunge über seine dünnen, blutleeren Lippen und sagte: "Dies ist ein kaltes Land, Murphy , viel kälter, als der Rest von Connacht! Und wie es scheint, färbt die Kälte auf die Bewohner ein wenig ab! Aber das ist für Euch kein Grund zu erschrecken!"

"Ich erschrecke nicht!", gab Murphy unrichtigerweise zurück. Es war eine Lüge.

"Dann wärt Ihr der erste, der Burg Kavan betritt und nicht erschreckt!", gab der Burgherr Murphy zurück und auf einmal blitzte es in Lord Rorys Augen.

Und die Art und Weise, wie Rory von Kavan den einsamen Reiter musterte, gefiel diesem nicht.

Murphy hatte in diesem Augenblick keine Erklärung dafür, er fühlte nur ein dumpfes Unbehagen, so dass er sich instinktiv an dem Griff des kurzen Schwertes festhielt, das er an der Seite trug.

"Ihr habt sicher noch nichts gegessen!", stellte Lord Rory fest und Murphy nickte.

"Das ist richtig", sagte Murphy. "Ich kam durch ein fast unbewohntes Land, in dem ich mir nicht einmal einen Hasen hätte erjagen können..."

"Wem sagt Ihr das!"

"Nie zuvor reiste durch eine derartige Ödnis..."

"Ich verstehe durchaus, was Ihr meint, Murphy!"

"...und ich frage mich, wie es Euch und Eurem Gesinde überhaupt möglich ist, in dieser Umgebung zu überleben!"

Lord Rory lächelte matt. "Wer behauptet denn, dass es leicht wäre..."

Murphy rieb die Hände gegeneinander. Eine eigenartige  Kälte hatte ihn erfasst, war bis ihm bis ins Mark gedrungen und hatte ihn erbärmlich frösteln lassen. Eine Art von Kälte, von der Murphy zu ahnen begann, dass weder Kleidung noch Kaminfeuer dagegen zu helfen vermochten. An was für einen schrecklichen Ort bin ich hier nur gelangt!, ging es ihm durch den Kopf. Grauenhaft...

Lord Rory wandte sich an den alten Diener.

"Padric! Du könntest in unseren Vorräten nachschauen und unserem Gast ein Mal bereiten!"

Padric hob die Augenbrauen. Von einen Moment zum anderen schien wieder ein Hauch von Leben in den ansonsten fast wie zur Salzsäule erstarrten Padric gefahren zu ein.

"Jawohl, Milord."

"Dann beeil dich!", forderte Lord Rory. "Schnell!"

"Ich werde mein Bestes tun!", versicherte der Diener.

Und damit verschwand der alte Mann durch die Tür.

Rory kam auf Murphy zu und dieser fragte ihn: "Mir scheint, Ihr würdet über eine einzige Ödnis herrschen, Sire!"

Er machte ein ernstes Gesicht.

Als er noch einen weiteren Schritt vortrat, fiel das Licht, das durch das Fenster hereinkam, auf sein Antlitz und man sah seine ungesunde, blasse Haut.

Sie schien geradezu etwas Pergamentartiges an sich zu haben und erinnerte Murphy unwillkürlich an die Haut eines aufgebahrten Toten, der schon einige Zeit auf seine Bestattung wartete...

Rory schien Murphys Gedanken irgendwie zu erraten und verzog seine dünnen, blutleeren Lippen zu einem verlegenen Lächeln.

"Hat man Euch nicht gewarnt, hier her zu reiten? Hat man euch nicht gesagt, was mit diesem Land los ist, Murphy?"

"Man hat mich gewarnt, Sire!"

"Was hat man euch gesagt?"

"Nur dummes Geschwätz, wie man es oft von Leuten hört, die über die Grenzen ihres Dorfes nie hinausgekommen sind. Von einem Fluch war die Rede..."

"Und sonst noch?"

"Nur Unbestimmtes, nichts, was greifbar wäre!"

"Ist ein Fluch denn nichts Greifbares, werter Murphy?"

Murphy sah ihn an und wusste im ersten Moment nichts zu sagen.

Ja, hinter den Schauergeschichten, die er gehört hatte, mußte etwas Greifbares stecken...

Zumindest konnte das Leben aus diesem Land nicht ohne Grund verschwunden sein...

"Ich sehe, daß dies ein Land des Todes ist, Sire!", sagte Murphy schaudernd.

"Und dennoch bleibt ihr hier, auf Burg Kavan..."

"Mein Weg führte mich hier her. Ich will nach Norden, zum Kloster von Saint Dermot."

"So seid Ihr ein Pilger!"

"Man kann es so auffassen!", erwiderte Murphy, der keinerlei Anlass verspürte, seinem Gegenüber die Beweggründe, die ihn zu seiner Reise motiviert hatten, näher auseinanderzusetzen. "Jedenfalls hatte ich keine Lust, wegen ein paar Geschichten einen weiten Umweg zu reiten..."

"Was ein Umweg ist und was nicht, erweist sich oft erst sehr viel später, Murphy."

"Da mögt Ihr allerdings recht haben."

Rory von Kavan wandte sich zum Fenster und blickte hinaus auf den Burghof.

Dann sagte er plötzlich: "Es scheint tatsächlich ein Fluch über diesem Land zu liegen." Er flüsterte fast. "Aber seid versichert, Murphy: Hier, auf Burg Kavan seid Ihr sicher!"

"Sicher -—wovor?"

"Ach, nichts... Ich redete nur so vor mich hin..."

Er brach ab, blickte an Murphy vorbei.

Eine Tür öffnete sich in  diesem Moment und die Gestalt einer jungen Frau trat ein. Ihre Züge waren feingeschnitten, ihr Haar kunstvoll aufgesteckt, ihre Bewegungen waren grazil und federnd.

Aber sie war ebenso bleich wie Lord Rory von Kavan und sein gebrechlicher Diener.

Murphy musterte sie und bemerkte dann, wie Rory vom Fenster herumwirbelte. Und Murphy sah auch das, was im ersten Moment in Rorys seinem Gesicht geschrieben stand, als er die junge, bleiche Frau erblickte.

Erschrecken!

Dann erst begann sich das Gesicht des Burgherrn zu entspannen. Er kam von Fenster heran, stellte sich neben die junge Frau und stellte ihr den fremden Wanderer vor.

"Dies ist Murphy, ein junger Reisender, der in den Norden, zum Kloster Saint Dermot unterwegs ist!"

Sie trat auf Murphy zu und reichte ihm ihre zarte Hand, die ihm unmenschlich kalt erschien...

"Ich freue mich, Euch kennenzulernen, Murphy! Ihr müßt nämlich wissen, daß wir kaum Besuch bekommen"

"Die Freude ist ganz, meinerseits!"

"Ich bin Lady Ewia - die Tochter Lord Kavans! Und so sehr ich mich freue, Euch zu sehen, so sehr muß ich Euch warnen!"

"Ewia!" mischte sich nun Lord Rory ein. Aber seine Tochter ignorierte ihn geflissentlich und hielt den Blick auf Murphy gerichtet.

Ihre Augen waren das einzige an ihr, was ein wenig Wärme auszustrahlen in der Lage war.

Das einzig Warme, in dieser kalten Burg und dem öden Land, von dem dieser Herrensitz umgeben wurde.

Aber Murphy sah auch Besorgnis in ihrem Gesicht.

Er hob die Augenbrauen.

"Warnen?", fragte er. "Wovor?"

"Vor dem Fluch, der auf diesem Land liegt, Murphy! Vor den Kreaturen der Nacht..."

"Ewia! Dieser Mann ist unser Gast! Er wird die Nacht über hier bleiben!", mischte sich Lord Kavan erneut ein.

Aber Ewia ließ sich nicht davon abbringen, zu sagen, was ihrer Meinung nach gesagt werden musste.

"Reitet, solange ihr noch könnt, Murphy!"

"Ich dachte, dass eine Herberge..."

Ewia unterbrach ihn.

"Verzichtet auf die Herberge und flieht! Ich beschwöre Euch, Murphy! Um Eurer Seele willen!"

"Ich fürchte, ich verstehe nicht so recht", gab er zu. "Was sind jene Kreaturen der Nacht, von denen Ihr gesprochen habt, Lady Ewia?"

Lady Ewia schluckte.

Es schien Murphy, als würde eine schreckliche Qual an ihr nagen. Ein Kampf schien in ihrem Inneren zu toben und sie zu zerreißen drohen.

Ihre Brust hob und senkte sich langsam, als sie tief durch atmete und dann den Kopf schüttelte...

"Ich kann es euch nicht erklären, Sire! Ihr würdet es kaum zu glauben bereit sein. Aber ich beschwöre Euch!"

"Und ich beschwöre dich!", sagte Lord Rory mit sehr strengem Unterton. "Verängstige unseren Gast nicht mit deinen Schauermärchen! Ich befehle dir zu schweigen!"

Das war unmissverständlich.

Lady Ewia senkte den Kopf und nickte leicht.

"Ja, Vater", flüsterte sie.

Murphy wandte sich an an Lord Kavan und fragte: "Vielleicht könnt Ihr mir erklären, was es mit diesen Kreaturen der Nacht auf sich hat!"

Sein Blick war eisig und starr geworden.

"Ich kann nicht mehr sagen, als meine Tochter es bereits getan hat..."

"Sind jene Geschöpfe die Ursache dafür, dass kein Leben mehr in dieser Gegend existiert?"

Lord Rory wechselte einen Blick mit seiner Tochter und dann sagte diese: "Vater, es hat keinen Sinn mehr, es verheimlichen zu wollen!"

"Es ist also so, wie ich vermutet habe!", schloß Murphy.

Lord Rory von Kavan nickte.

"Ja", murmelte er kaum hörbar. "Aber hier auf Burg Kavan seid Ihr sicher!"

Murphy hoffte nur, daß der Burgherr mit dieser Bemerkung recht hatte.

3

Wenig später kam Padric, der gebrechliche Diener, und brachte das Essen. Er deckte allerdings nur für eine Person und so fragte Murphy die Herrschaften von Burg Kavan, ob sie nicht auch etwas zu sich nehmen wollten.

Aber sie verneinten beide - ohne es Murphy zu erklären.

Was Murphy dann vorgesetzt bekam, schien so uralt wie diese Burg selbst zu sein. Es waren Zwiebäcke, die nach Schimmel schmeckten und Wein aus einer völlig verstaubten Flasche, der bereits sauer geworden war.

Murphys Höflichkeit reichte nur ein paar Bissen weit, dann schob er den Teller von sich und gab vor, satt zu sein.

"Ich weiß, Ihr seid sicherlich Besseres gewohnt seid", erklärte Lord Kavan dazu. "Aber Ihr könnt gewiss sein, dass Padric aus unseren spärlichen Vorräten das Beste für Euch zusammengesucht hat!"

*

Draußen war es finstere Nacht geworden und Padric, der Diener, der von Kavans führte Murphy zu einem großzügig eingerichteten Gästezimmer.

Es wirkte auf Murphy wie das Zimmer eines Fürsten, auch wenn alles von einer dicken Schicht Staub bedeckt war. Jahrelang, wahrscheinlich jahrzehntelang hatte schien kein Menschen diesen Raum betreten zu haben.

Padric entzündete Murphy ein Licht und der Reisende fragte den Alten, wer außer ihm und den von Kavans noch auf dieser Burg lebte.

Seine Antwort konnte Murphy im Grunde seiner Seele nicht mehr verwundern, denn er hatte sie unbewußt vorausgeahnt.

"Niemand", sagte er. "Außer Lord Rory, seiner Tochter und mir lebt niemand hier."

"Warum verbringen die Herrschaften von Kavan ihr Leben in einer derartigen Einsiedelei?"

"Es ist keine bewusste Einsiedelei, Sire!"

"Was ist es dann? Erkläre es mir, Padric!"

"Dies ist Burg Kavan, der Stammsitz dieser Familie. Um nichts in der Welt würde Lord Rory ihn verlassen!"

"Hat es nie mehr Menschen auf dieser Burg gegeben? Gesinde, Knappen, Ritter... Stallknechte und Köche!"

"Das ist lange her...", sagte Padric müde. "So lange, dass selbst ich mich kaum daran erinnern kann, wie es einmal wahr..."

"Hängt es mit diesen Geschöpfen der Nacht zusamen, die Lady Ewia erwähnte?"

"Nehmt nicht alles so ernst, was Lady Ewia sagt."

Murphy zog die Augenbrauen in die Höhe und runzelte die Stirn.

"Mir scheint, du sprichst sehr respektlos von deiner Herrin!"

"Verzeiht, Sire! Aber sie weiß manchmal nicht, was sie sagt."

"Mir schien sie alles andere als verwirrt."

Aber darauf ging Padric nicht mehr ein. Stattdessen erklärte er Murphy, sich um dessen Pferd gekümmert zu haben und dass der Reisende ganz unbesorgt sein könnte.

Er schien es dann ziemlich eilig zu haben, Murphy zu verlassen. Als jener dann schließlich allein in diesem großzügig ausgestatteten Raum war und durch das Fenster hinaus in die Nacht blickte, da fragte er sich, was das wohl für Kreaturen sein mochten, die in diesem Landstrich unübersehbar für Furcht und Schrecken gesorgt hatten...

Lord Kavan hatte ihm versichert, er sei auf der Burg vor jenen Nachtgeschöpfen sicher -—und Murphy erschien das auch halbwegs einleuchtend zu sein.

Wenn es hier überhaupt einen sicheren Ort gab, dann war es die Burg...

4

Murphy hatte sich zu Ruhe gelegt und da er von den Strapazen des Tages sehr müde war, schlief er auch gleich ein.

Irgendwann weckte ihn dann ein Geräusch. Er war sofort hellwach und fuhr hoch.

Die Tür zu meinem Zimmer war aufgegangen und er sah im fahlen Mondlicht eine Gestalt. Erst nach einem weiteren Augenblick erkannte er, dass es niemand anderes, als Lady Ewia war, die sein Zimmer betreten hatte.

"Ihr seid wach, Murphy !

"Ja."

"Das ist gut!"

"Was verschafft mir die Ehre zu so später Stunde, Lady Ewia?"

"Ich bin gekommen, um Euch zu warnen, Murphy!"

"Das tatet Ihr bereits gestern!"

"Leider ohne Erfolg!"

"Und nun wollt Ihr Euer Glück ein zweitesmal versuchen?"

"Nicht mein Glück -—es ist das Eure, um das es hier geht, Murphy!"

"Ihr sprecht so düster, Lady Ewia!"

"Und Ihr wisst im tiefsten Grund Eurer Seele, dass dies seine Berechtigung hat! Ihr müßt es doch spüren! Mit jeder Faser Eures Herzens! Es sei denn, Ihr wärt auch schon so tot und modrig wie alles, was es auf Burg Kavan gibt..."

Murphy stand auf und trat ihr entgegen. Sie trug ein grauweißes Nachthemd. Das durch das Fenster einfallende Mondlicht ließ es wie ein halvermodertes, stockiges Leichentuch erscheinen.

"Die Kreaturen der Nacht werden Euch heimsuchen, Murphy. Darum kann ich Euch nur nochmals berschwören, so schnell wie möglich die Flucht zu ergreifen, um aus ihrem Einflußbereich zu fliehen. Noch habt Ihr eine Chance, wenn sie auch von Augenblick zu Augenblick, den Ihr hier verweilt, geringer wird!"

Er machte eine hilflose Geste.

"Was verlangt Ihr von mir? Ich soll hinaus in die Nacht reiten?"

"Ja! Tut es, ehe es zu spät ist!"

Aber er schüttelte energisch den Kopf.

"Ich habe das Gefühl, mich erst Recht in Gefahr zu begeben, wenn ich eurem Rat folgen würde!"

"Da irrt ihr!"

"Das glaube ich nicht. Welch einen sicheren Ort als diese Burg könnte es denn in weitem Umkreis geben? - Vorausgesetzt, die Gefahr, die Ihr beschwört ist wirklich so ungeheuerlich!"

"Ihr irrt Euch, Murphy!"

"In wie fern?"

"Die Gefahr, von der ich spreche, lauert nicht außerhalb der Burg. Sie geht vielmehr von ihr aus!"

5

Das gab der ganzen Angelegenheit eine neue Wendung. Murphy verlangte, mehr zu erfahren und nun gab Lady Ewia ihm endlich  bereitwillig Auskunft.

"Ich will nicht, dass Euch etwas geschieht! Es sind schon soviele Unschuldige zu Opfern geworden... Aber die Schuld lastet zu schwer auf mir! Es kann so nicht weitergehen! Vor mehr als hundert Jahren machte Lord Rory von Kavan alchmistische Experimente, unten in den Gewölben unter der Burg."

"Ich nehme an, Ihr sprecht über einen Vorfahren Eures Vaters."

Sie sprach ungerührt weiter.

"Burg Kavan war damals noch der Mittelpunkt eines blühenden Landes, das von fleißigen Bauern bewirtschaftet wurde... Aber die Experiment von Lord Rory veränderten alles. Er erschuf die Kreaturen der Nacht. Zunächst glaubte er, sie unter seiner Kontrolle halten zu können, aber er täuschte sich. Sie begannen ihn  zu beherrschen. Des Nachts zogen sie aus, um allem Lebendigem die Lebenskraft zu entziehen. Nacht für Nacht, Jahr für Jahr. Jeder Mensch, jedes Tier, jede Pflanze und jede Küchenschabe fiel ihnen nach und nach zum Opfer. Die Bauern, das Gesinde, Ritter und Knappen - sie alle flohen, sofern sie sich noch zu retten vermochten. Ein Fluch hatte sich über das Land und über uns gelegt..."

"Aber Ihr und Rory lebt! Die Kreaturen haben euch verschont, wie habt Ihr Euch gegen sie verteidigen können?"

"Sie haben uns nicht verschont, Sire!"

Murphy begriff nicht.

"Aber..."

"Sie hielten uns über unsere Zeit hinweg am Leben, weil sie uns brauchten! Reisende wie dich haben wir hier beherbergt - und ihre Seelen den Nachtgeschöpfen überlassen!"

"Dann... Dann lebt Ihr hier schon mehr als hundert Jahre?"

"Ja. Wenn Ihr es so nennen willst - leben."

Daher die pergamentene Haut der Bewohner von Burg Kavan und ihre Leichenblässe... Sie waren Tote, die man auf geheimnisvolle Weise am Leben gehalten hatte...

Ein Schrei ließ Murphy herumfahren.

Der Schrei kam aus dem Burghof und es war nicht der Schrei eines Menschen.

Murphy brauchte einen Augenblick, um zu begreifen, dass es der Laut eines Pferdes gewesen war. Er trat zum Fenster und blickte hinab in Richtung der Pferdestallungen. Ein schattenhaftes, gestaltloses Etwas glaubte er für einen kurzen Moment dort zu sehen, dessen namenlose Finsternis sich sogar noch gegen die Nacht abzuheben schien...

Dann war dort nichts mehr.

Vielleicht bin ich einer Täuschung aufgesessen, dachte er. Er war sich da keineswegs sicher. Murphy begann sich vollständig anzukleiden und gürtete sich auch sein Kurzschwert um.

"Was habt ihr vor?", fragte Lady Ewia.

"Nach meinem Pferd sehen!", gab Murphy knapp zurück.

"Ja", sagte Lady Ewia. "Tut das, Sire! Und vielleicht werdet Ihr mir dann glauben..."

6

Murphy ließ Lady Ewia stehen und stürmte aus seinem Schlafgemach heraus. Über steile Treppen eilte er hinab. Nicht lange und er war im Freien.

Die Nacht war kühl.

Der blasse Mond tauchte alles in ein fahles, gespenstisches Licht und diese Burg erschien ihm auf einmal wie eine einzige große Totengruft.

Mit einem kurzen, schnellen Lauf war er dann bei den Stallungen.

Er konnte nicht viel sehen, und vielleicht war das gut so. Denn das wenige, das er trotz alledem zu erkennen in der Lage war, ließ ihm bereits das Blut in den Adern gefrieren...

Sein Pferd lag hingestreckt auf dem Boden. Es wirkte wie eingetrocknet. Seine Haut glich der Pergamenthaut meiner Gastgeber...

Das Tier war tot, daran konnte es keinen Zweifel geben, obwohl nirgends eine Verletzung zu erkennen war. Es war, als wäre dem Tier das Leben selbst herausgesaugt worden.

Den finsteren Schatten bemerkte er dann zu spät...

Es war jenes amorphe Etwas, das Murphy von oben aus dem Fenster heraus bereits zu sehen geglaubt hatte... Plötzlich war es dagewesen.

Es war wie ein Gas, wirkte körperlos und war doch ohne Zweifel höchst real. Seine Ausdehnung schwankte. Es wuchs und schrumpfte wieder, bis es sich dann auszubreiten begann und ihn schließlich völlig einschloß.

Murphy war wie erstarrt, unfähig irgendetwas zu tun.

Eine eisige Kälte begann ihn zu ergreifen, eine Kälte, die nicht von außen, nicht von der kühlen, sternklaren Nacht kam...

Dann riss er sein Kurzschwert heraus, um wenigstens irgendetwas zu tun. Aber Murphys gestaltloses Gegenüber war gegen solche Angriffe imun. Sein Schwert glitt durch die schattenhafte Finsternis hindurch, als wäre dort nichts...

Nichts, was greifbar oder körperlich gewesen wäre...

Dann fühlte Murphy Schwäche und ihm begann zu schwindeln. Alles drehte sich vor seinen Augen, er taumelte. Das Schwert hörte er noch zu Boden klirren, bevor er die Besinnung verlor...

7

Murphy schlief wie ein Stein.

In seinem ganzen Leben hatte er nie so geschlafen, wie in dieser Nacht.

Jemand rüttelte ihn an den Schultern.

"Aufwachen!"

Es war die Stimme einer Frau. Er schlug die Augen auf und blickte in das Gesicht von Lady Ewia.

Ihr Gesicht war deutlich weniger farblos, als am vergangenen Abend. Neue Lebenskraft schien aus einer unbekannten Quelle in sie eingeströmt zu sein.

"Ihr seid den Nachtkreaturen begegnet, nicht wahr, Sire?"

Murphy nickte und dann fiel sein Blick auf seinen eigenen Handrücken.

Er erschrak.

Seine Haut war weiß.

8

Als Lady Ewia Murphy aufhalf und er sein Schwert wieder aufgenommen hatte, bemerkte er, wie schwach er noch immer war. Er hatte geschlafen wie ein Stein, aber er fühlte sich müde und zerschlagen...

Kurz nur blickte er zu dem toten Pferd hinüber.

"Die Kreaturen haben Euch einen Teil Eurer Lebenskraft genommen", erklärte Lady Ewia.

"Ja, das spüre ich... Aber warum haben sie mich nicht völlig ausgelöscht?"

"Vielleicht, weil sie noch länger Freude an Euch haben wollen...."

"Ihr seht gut aus Lady Ewia! Viel frischer, als gestern."

"Ja, ich weiß. Aber es macht mich nicht glücklich."

"Als wäre die Kraft, die mir genommen wurde, in Euren Körper geströmt!"

In diesem Moment hörte Murphy ein Geräusch. Ihrer beider Blick ging herum und sie sahen Padric, den gebrechlichen Diener herankommen. Auch er sah wesentlich besser aus, als ich ihn vom vorhergehende Tag in Erinnerung hatte. Fast schien es, als sei er um einige Jahre verjüngt...

Murphy deutete auf das Pferd.

"Es scheint, als wäre es dem Tier nicht gut bekommen, dass ich es in deine Obhut gegeben habe, Padric!", versetzte Murphy bitter.

Padrics Gesicht blieb ausdruckslos.

Dann fragte er völlig unvermittelt.

"Habt Ihr Hunger, Sire?"

"Nein."

"Ich kann Euch etwas zubereiten!"

"Ich danke."

Murphy hatte wirklich keinen Hunger. Nicht nur, weil sich ihm allein bei dem Gedanken an die verschimmelten Zwiebäcke und den sauren Wein bereits der Magen umdrehte. Er hatte einfach nicht das Bedürfnis danach.

Zwar fühlte Murphy noch immer eine seltsame Schwäche in sich, aber er war sich sicher, dass sie nicht in einem leeren Magen begründet lag.

"Nun, wie Ihr wollt, Sire!", gab Padric dann zurück und wandte sich wieder zum Gehen.

"Flieht, Murphy !", beschwor Murphy nun Lady Ewia erneut. "Flieht, solange Ihr noch die Kraft habt! Die Nachtgeschöpfe können nicht aktiv werden, solange es hell ist! Ihr habt also den ganzen Tag Zeit."

Aber Murphy schüttelte energisch den Kopf.

"Ich würde es nicht schaffen... Mein Pferd ist schließlich tot!"

Murphy sah sie ernst an. "Warum versucht Ihr mir zu helfen? Warum wollt Ihr, daß mir die Flucht gelingt? Ihr profitiert doch offensichtlich davon, wenn diese Nachtgeschöpfe mir die Lebenskraft nehmen..."

Sie schluckte.

"Ihr würdet es nicht verstehen...", murmelte sie.

Murphy stellte eine weitere Frage, denn ihm war klar, dass er etwas unternehmen musste. Den Tag über hatte er Zeit – zu wenig Zeit, um vor Einbruch der Nacht aus dem Einflussbereich dieser Wesen zu gelangen, dessen Grenzen vermutlich mit denen der leblosen Ödnis, die er durchquert hatte, identisch waren.

Eine kopflose Flucht, wie Lady Ewia sie Murphy anriet, erschien ihm als wenig sinnvoll.

"Wo sind die Nachtkreaturen, wenn es Tag ist?"

Lady Ewia wich seinem Blick aus.

"Ich weiß es nicht."

Murphy spürte, dass sie log.

"Ihr sagtet etwas von Gewölben unterhalb der Burg, in denen Euer Vater seine alchimistischen Experimente durchführte..."

Sie blickte auf und sah Murphy fast flehentlich an.

Details

Seiten
60
Jahr
2017
ISBN (ePUB)
9783738911947
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2019 (Dezember)
Schlagworte
burg schatten

Autor

  • Alfred Bekker (Autor:in)

Zurück

Titel: Burg der Schatten