Lade Inhalt...

Commander Reilly #10: Das Imperium der Arachnoiden: Chronik der Sternenkrieger

von Alfred Bekker (Autor:in)
©2017 150 Seiten
Reihe: Commander Reilly, Band 10

Zusammenfassung

Commander Reilly #10: Das Imperium der Arachnoiden
Chronik der Sternenkrieger
Science Fiction Roman von Alfred Bekker

Der Umfang dieses Buchs entspricht 123 Taschenbuchseiten.

Im Jahr 2234 übernimmt Commander Willard J. Reilly das Kommando über die STERNENKRIEGER, ein Kampfschiff des Space Army Corps der Humanen Welten. Die Menschheit befindet sich im wenig später ausbrechenden ersten Krieg gegen die außerirdischen Qriid in einer Position hoffnungsloser Unterlegenheit. Dem ungehemmten Expansionsdrang des aggressiven Alien-Imperiums haben die Verteidiger der Menschheit wenig mehr entgegenzusetzen, als ihren Mut und ihre Entschlossenheit.

Alfred Bekker ist ein bekannter Autor von Fantasy-Romanen, Krimis und Jugendbüchern. Neben seinen großen Bucherfolgen schrieb er zahlreiche Romane für Spannungsserien wie Ren Dhark, Jerry Cotton, Cotton reloaded, Kommissar X, John Sinclair und Jessica Bannister. Er veröffentlichte auch unter den Namen Neal Chadwick, Henry Rohmer, Conny Walden, Sidney Gardner, Jonas Herlin, Adrian Leschek, John Devlin, Brian Carisi, Robert Gruber und Janet

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


image
image
image

Commander Reilly #10: Das Imperium der Arachnoiden

image

Chronik der Sternenkrieger

Science Fiction Roman von Alfred Bekker

Der Umfang dieses Buchs entspricht 123 Taschenbuchseiten.

Im Jahr 2234 übernimmt Commander Willard J. Reilly das Kommando über die STERNENKRIEGER, ein Kampfschiff des Space Army Corps der Humanen Welten. Die Menschheit befindet sich im wenig später ausbrechenden ersten Krieg gegen die außerirdischen Qriid in einer Position hoffnungsloser Unterlegenheit. Dem ungehemmten Expansionsdrang des aggressiven Alien-Imperiums haben die Verteidiger der Menschheit  wenig mehr entgegenzusetzen, als ihren Mut und ihre Entschlossenheit.

––––––––

image

Alfred Bekker ist ein bekannter Autor von Fantasy-Romanen, Krimis und Jugendbüchern. Neben seinen großen Bucherfolgen schrieb er zahlreiche Romane für Spannungsserien wie Ren Dhark, Jerry Cotton, Cotton reloaded, Kommissar X, John Sinclair und Jessica Bannister. Er veröffentlichte auch unter den Namen Neal Chadwick, Henry Rohmer, Conny Walden, Sidney Gardner, Jonas Herlin, Adrian Leschek, John Devlin, Brian Carisi, Robert Gruber und Janet Farell.

image
image
image

Übersicht über die Serie “Chronik der Sternenkrieger”

image

in chronologischer Reihenfolge

Einzelfolgen:

Commander Reilly 1: Ferne Mission (Handlungszeit 2234)

Commander Reilly 2: Raumschiff STERNENKRIEGER im Einsatz

Commander Reilly 3: Commander im Niemandsland

Commander Reilly 4: Das Niemandsland der Galaxis

Commander Reilly 5: Commander der drei Sonnen

Commander Reilly 6: Kampf um drei Sonnen

Commander Reilly 7: Commander im Sternenkrieg

Commander Reilly 8: Kosmischer Krisenherd

Commander Reilly 9: Invasion der Arachnoiden

Commander Reilly 10: Das Imperium der Arachnoiden

Commander Reilly 11: Verschwörer der Humanen Welten

Commander Reilly 12: Commander der Humanen Welten

Commander Reilly 13: Einsatzort Roter Stern

Commander Reilly 14: Im Licht des Roten Sterns

Commander Reilly 15: Die Weisen vom Sirius

Commander Reilly 16: Die Flotte der Qriid

Commander Reilly 17: Ein Raumkapitän der Qriid

Commander Reilly 18: Commander der Sternenkrieger

Commander Reilly 19: Eine Kolonie für Übermenschen

Commander Reilly 20: Kampfzone Tau Ceti

Commander Reilly 21: Prophet der Verräter

Commander Reilly 22: Einsamer Commander

––––––––

image

Terrifors Geschichte: Ein Space Army Corps Roman (Handlungszeit 2238)

Erstes Kommando: Extra-Roman (Handlungszeit 2242)

Erster Offizier: Extra-Roman (Handlungszeit 2246)

Chronik der Sternenkrieger 1 Captain auf der Brücke  (Handlungszeit 2250)

Chronik der Sternenkrieger 2 Sieben Monde 

Chronik der Sternenkrieger 3 Prototyp

Chronik der Sternenkrieger 4 Heiliges Imperium

Chronik der Sternenkrieger 5 Der Wega-Krieg

Chronik der Sternenkrieger 6 Zwischen allen Fronten

Chronik der Sternenkrieger 7 Höllenplanet

Chronik der Sternenkrieger 8 Wahre Marsianer

Chronik der Sternenkrieger 9 Überfall der Naarash

Chronik der Sternenkrieger 10 Der Palast

Chronik der Sternenkrieger 11 Angriff auf Alpha

Chronik der Sternenkrieger 12 Hinter dem Wurmloch

Chronik der Sternenkrieger 13 Letzte Chance

Chronik der Sternenkrieger 14 Dunkle Welten

Chronik der Sternenkrieger 15 In den Höhlen

Chronik der Sternenkrieger 16 Die Feuerwelt

Chronik der Sternenkrieger 17 Die Invasion

Chronik der Sternenkrieger 18 Planetarer Kampf

Chronik der Sternenkrieger 19 Notlandung

Chronik der Sternenkrieger 20 Vergeltung

Chronik der Sternenkrieger 21 Ins Herz des Feindes

Chronik der Sternenkrieger 22 Sklavenschiff

Chronik der Sternenkrieger 23 Alte Götter

Chronik der Sternenkrieger 24 Schlachtpläne

Chronik der Sternenkrieger 25 Aussichtslos

Chronik der Sternenkrieger 26 Schläfer

Chronik der Sternenkrieger 27 In Ruuneds Reich

Chronik der Sternenkrieger 28 Die verschwundenen Raumschiffe

Chronik der Sternenkrieger 29 Die Spur der Götter

Chronik der Sternenkrieger 30 Mission der Verlorenen

Chronik der Sternenkrieger 31 Planet der Wyyryy

Chronik der Sternenkrieger 32 Absturz des Phoenix

Chronik der Sternenkrieger 33 Goldenes Artefakt

Chronik der Sternenkrieger 34 Hundssterne

Chronik der Sternenkrieger 35 Ukasis Hölle

Chronik der Sternenkrieger 36 Die Exodus-Flotte (Handlungszeit 2256)

Chronik der Sternenkrieger 37 Zerstörer

Chronik der Sternenkrieger 38 Sunfrosts Weg (in Vorbereitung)

––––––––

image

Sammelbände:

Sammelband 1: Captain und Commander

Sammelband 2: Raumgefechte

Sammelband 3: Ferne Galaxis

Sammelband 4: Kosmischer Feind

Sammelband 5: Der Etnord-Krieg

Sammelband 6: Götter und Gegner

Sammelband 7: Schlächter des Alls

Sammelband 8: Verlorene Götter

Sammelband 9: Galaktischer Ruf

––––––––

image

Sonderausgaben:

Der Anfang der Saga (enthält “Terrifors Geschichte”, “Erstes Kommando” und

Chronik der Sternenkrieger #1-4)

Im Dienst des Space Army Corps (enthält “Terrifors Geschichte”, “Erstes Kommando”)

––––––––

image

Druckausgabe (auch als E-Book):

Chronik der Sternenkrieger: Drei Abenteuer #1 -12 (#1 enthält Terrifors Geschichte, Erstes Kommando und Captain auf der Brücke, die folgenden enthalten jeweils drei Bände und folgen der Nummerierung von Band 2 “Sieben Monde” an.)

Ferner erschienen Doppelbände, teilweise auch im Druck.

image
image
image

Copyright

image

Ein CassiopeiaPress Buch: CASSIOPEIAPRESS, UKSAK E-Books und BEKKERpublishing sind Imprints von Alfred Bekker

© by Author

© dieser Ausgabe 2017 by AlfredBekker/CassiopeiaPress, Lengerich/Westfalen.

Alle Rechte vorbehalten.

www.AlfredBekker.de

postmaster@alfredbekker.de

image
image
image

Kapitel 1: Frieden

image

Die Große Königin ist die Mutter unseres Volkes – aber der Botschafter verkündet ihren Willen. Die Königin spricht nicht zum Volk, außer durch den Botschafter.

(aus: Das Friedensbuch der Königinnen; der erste Text, der im Datennetz des Friedensimperiums verfügbar war)

image
image
image

1

image

Vor langer Zeit...

Auf Wsssarrr-Kama, der Urheimat der Wsssarrr und dem Sitz der Großen Königin...

Die Halle war gigantisch. Aber sie war nur ein winziger Vorhof jenes Gebäudes, in dem sich die Königin befand. Shrrr krabbelte mit seinen acht Beinen auf eine erhöhte Plattform. Die Abtaster eines Holoscanners erfasste ihn und projizierten sein überlebensgroßes, dreidimensionales Bild auf mehrere Holosäulen, die gleichmäßig im Raum verteilt waren.

Mindestens eine Million Wsssarrr waren in dieser Halle des Friedens versammelt. Zumeist waren es Angehörige der Friedensbehörde und des Friedensministeriums. Außerdem die Würdenträger des Friedensflotte, die vom Planeten Wsssarrr-Kama aus aufbrach, um immer größere Teile des Alls für das Friedensimperium der Wsssarrr zu gewinnen.

Gewinnen.

Nicht erobern.

Dieses Wort gehörte ebenso wie der Begriff Krieg zu den Unaussprechlichkeiten.

Die Wsssarrr betrachteten sich als Diener einer Idee. Der Idee des Friedens. Wohlstand, Handel und Produktivität sollten im Schutz der Großen Königin gedeihen.

Achtundzwanzig Planeten hatte das System jener Sonne, die man als das Licht der Wsssarrr kannte. Fünf davon befanden sich in der Lebenszone und waren ohne weiteres von den Arachnoiden zu besiedeln gewesen. Auf allen anderen gab es Siedlungen und Vorposten. Inzwischen hatte man auch einige benachbarte Systeme in Besitz genommen. Hier und da hatte es zwar intelligente Arten gegeben, die aber entweder gar keine oder nur eine primitive Weltraumfahrt zu Stande gebracht hatten. Mit sanftem Druck war es möglich gewesen, sie dem Friedensimperium einzuverleiben. Die Aussicht, die interstellaren Transportkapazitäten der Wsssarrr nutzen zu können, hatte sie sicherlich darin bestärkt, auf ihre Selbstständigkeit zu verzichten. Eine andere Wahl hätte ihnen die politische Doktrin der Großen Königin auch gar nicht gelassen.

Manchmal – und das musste auch Shrrr zugeben – musste man dem Frieden durchaus bei seiner Geburt behilflich sein. Am Ende bedeutete dies für alle Beteiligten einen Vorteil.

Shrrr ließ den Blick seiner zahlreichen Augen über die Menge schweifen.

Schon seit geraumer Zeit hatte er zum Inneren Kreis der Friedensbehörde gehört. Dieser Innere Kreis bildete das Machtzentrum um die Große Königin, die zu groß war, um an einer derartigen Veranstaltung teilzunehmen. Sie füllte ihre eigene Halle bereits zu über neunzig Prozent aus. Ihr massiger, kaum noch an die traditionelle Form eines Wsssarrr erinnernder Körper, der aus einer amorphen, von Haaren überwucherten organischen Masse bestand, an dem sich irgendwo auch ein paar rudimentäre, winzige Beine befanden, durchmaß insgesamt zehn Kilometer. Da das Wachstum der Großen Königin noch keineswegs aufgehört hatte, stand ein Ausbau der Königinnenhalle zur Debatte. Jede Königin der Wsssarrr war größer geworden, hatte länger gelebt und war länger fruchtbar gewesen als ihre Vorgängerinnen.

Shrrr war genau genommen einer ihrer Söhne, denn er war – wie alle derzeit lebenden Wsssarrr – aus einem von ihr produzierten Ei geschlüpft.

Eigentlich hatte man schon vor Shrrrs Schlupf damit gerechnet, dass die Große Königin sehr bald das Wachstum einstellen und ihr Leben sich der Endphase nähern würde. Diese Endphase dauerte nur wenige Planetenumläufe von Wsssarrr-Kama, dessen Sonnenumlauf als allgemein akzeptierte Zeitgröße galt.

Zumindest wurde innerhalb des Friedensimperiums auf dieser Basis gemessen und auch die anderen Völker, die unter dem Frieden der Königin lebten, waren nach leichtem Drängen sofort bereit gewesen, die Maßeinheit zu übernehmen. Die Beglückten wurden diese Rassen von den Wsssarrr zusammenfassend genannt. Sie waren überwiegend intelligent genug, um die Vorteilhaftigkeit einheitlicher Maßsysteme sofort einzusehen. Bei den anderen hatte das Imperium eben etwas Überzeugungsarbeit leisten müssen.

Die Idee des Friedens war es schließlich, die das ganze Gebilde zusammenhielt.

Ihr etwas zu opfern war in jedem Fall lohnender, als sich der opferbereiten Anbetung primitiver, vorzugsweise unsichtbarer Gottheiten zu widmen.

Shrrr war auch dieser Ansicht.

Die kulturelle und technische Überlegenheit der Wsssarrr hatte sich als gutes Vehikel zur Verbreitung der Friedensidee erwiesen.

Shrrr beobachtete mit einem Teil seiner Augen eines der überlebensgroßen Holoabbilder.

Eine Stimme schallte durch den Raum.

„Hier ist er! Der gerade ernannte Botschafter seiner Königin! Shrrr! Begrüßen wir ihn, wie es dem Verkünder des Willens der Majestät entspricht und würdig ist!“

Ein Geräusch erhob sich, das wie das Rauschen des großen Binnenmeers von Wsssarrr-Kama klang.

Eine Million Arachnoide rieben ihre Beißwerkzeuge gegeneinander und erzeugten damit einen Klangteppich, der wie Urgewalt wirkte. Da dieses Ereignis in die Haushalte aller Gen-Gemeinschaften im gesamten Friedensimperium übertragen wurde, erklang dieses Rauschen nicht nur überall auf Wsssarrr-Kama, sondern auf allen Wsssarrr-Welten.

Die Beglückten, denen zumeist die anatomischen Voraussetzungen für diese Art der Respektsbezeugung fehlten, hatten die Möglichkeit, ihren Willen zur Gefolgschaft durch die Verwendung eines königlichen Klangmoduls zu bezeugen. Der Handel mit diesen Modulen war für die Regierung der Königin inzwischen zu einer wichtigen zusätzlichen Einnahmequelle geworden, denn es war keinesfalls auf den Beglückten-Welten erlaubt, irgendwelche x-beliebigen Krachmacher dafür zu verwenden.

Natürlich waren zahllose Imitate im Umlauf. Module, die irgendein Klangsample eines die Beißwerkzeuge wetzenden Wsssarrr in einer Loop-Funktion abspielten.

Eigentlich gab es auch keine Veranlassung, wegen irgendwelcher Traditionen oder Überlieferungen, die Benutzung dieser Billig-Module zu verbieten oder gar Klangdateien über das Datennetz zu  verschicken, die dieselbe Funktion erfüllen konnten. Aber es musste auf der anderen Seite auch klar sein, dass es den Frieden der Königin nicht zum Nulltarif geben konnte. Sicherheit hatte ihren Preis und die Regierung auf Wsssarrr-Kama war dringend auf die Einnahmen aus dem Modulverkauf angewiesen. Für die Beauftragten der Königin war das ein blendendes Geschäft. Schließlich besaßen sie ein Monopol auf den Modul-Handel, sodass sie die Preise praktisch diktieren konnten. Auf der anderen Seite überwachte die Friedenspolizei, dass imperiumsweit in jeder Gen-Gemeinschaft eine Mindestanzahl von Modulen vorhanden war. Ähnliches galt auch für die Völker der Beglückten, auch wenn da sehr viel schwieriger war nachzuvollziehen, auf welche Grundlage sich dort jeweils Lebensgemeinschaften, Kooperationen, Symbiosen und ähnliches bildeten, die vielleicht gemeinsam ein Modul nutzen konnten.

Die Friedenspolizei war bekannt dafür, in dieser Hinsicht ein sehr strenges Regime zu führen und die Staatseinnahmen niemals aus den Augen zu verlieren.

Man erwartet jetzt von mir, dass ich ein paar Worte sage!, ging es Shrrr durch den Kopf, während die tosende Geräuschkulisse über einen ziemlich langen Zeitraum hinweg anhielt. Dieses Geräusch vereinigte in diesem Moment das gesamte Imperium im Willkommensgruß an den neuen Botschafter der Königin. Ein erhebender Moment – auch für Shrrr. Sowohl die Wsssarrr, als auch die Massen der Beglückten signalisierten ihm die Gefolgschaft – und der Botschafter versicherte seinerseits allen, dass der Frieden gesichert war.

Da Rauschen verklang.

Die Aufmerksamkeit des gesamten Imperiums war jetzt auf Shrrr gerichtet.

Er wartete einige Augenblicke.

Übergroße Hast galt als Zeichen mangelnder Sicherheit. Und genau dieser Eindruck war es, den ein Botschafter der Königin niemals verbreiten durfte.

Schließlich sagte er: „Ich überbringe euch meine erste Botschaft im Auftrag der Großen Königin. Der Frieden wird garantiert. Das Imperium sichert allen Bürgern Wohlstand und Glück. Es lebe die Königin, die unsere Zukunft verkörpert. Auf das sie noch lange wächst und wir die Halle der Königinnen ihretwegen noch oft erweitern müssen!“

Erneut brandete ein Rauschen auf.

Die Formel, die Botschafter Shrrr verwendet hatte, war seit fast zweihundert Sonnenumläufen von Wsssarrr-Kama dieselbe geblieben. Inzwischen hatte sie sich eingebürgert. Ein Botschafter amtierte selten länger als zehn Planetenumläufe. Die Strapazen waren einfach zu groß. Er hatte stets präsent zu sein, seine Königin zu repräsentieren und die Geschicke des Imperiums zu lenken. Es waren so viele Entscheidungen zu treffen.

Formal gesehen verkündete der Botschafter nur die Entscheidungen der Großen Königin.

In Wahrheit regierte er.

Natürlich geschah die immer in enger Zusammenarbeit mit dem Inneren Kreis. Aber die enormen Belastungen dieser Führungsrolle schlugen sich irgendwann nieder. Der betreffende Amtsträger zog es dann meistens von selbst vor, zurückzutreten und wieder ein einfaches Mitglied des Inneren Kreises zu werden, der aus dem Verborgenen heraus aktiv wurde.

Der Botschafter war das Aushängeschild. Und so kam es darauf an, dass er eine überzeugende Figur machte und dafür sorgte, dass die Idee des Friedensimperiums und der gütigen Herrschaft einer ungeheuer großen, unendlich alten Königin die Zeiten überdauerten.

Shrrr – wie auch den anderen Mitgliedern des Inneren Kreises war es durchaus bewusst, dass das Überleben des Imperiums davon abhing in wie fern dies ständig im Bewusstsein alle Bürger – gleichgültig ob Wsssarrr oder Beglückte lebendig gehalten wurde.

Dieser Aufgabe werde ich mich voll und ganz widmen, dachte Shrrr, während er noch in ein paar salbungsvollen Worten über die Werte sprach, die das Imperium zusammenhielten. Er sprach über die Idee des Friedens und des Wohlstands für alle. Das Imperium sei eine Insel Glücks in einem Universum der Barbarei geworden und darauf könnten alle mehr als stolz sein, die mit ihrem eigenen Rausch-Modul demonstrierten, wie sehr sie diese Ideen verinnerlicht hatten.

Erneut brandete innerhalb des Saales das Rauschen von ungezählten Beißwerkzeugen auf, die gegeneinander geschabt wurden.

Die Wsssarrrischen Mundchirurgen, so sagten die Statistiken, hatten nach derartigen Großereignissen immer viel zu tun. Bei manchen war der Enthusiasmus derart groß, dass ihre Kauwerkzeuge regelrecht abgeschliffen waren und erst wieder vom Fachmann Instand gesetzt werden mussten, wollte der Betreffende nicht gänzlich auf die traditionell nur Wsssarrr übliche lebende Nahrung verzichten.

Shrrr beobachtete die Menge.

Die Zeichen der Ergriffenheit waren deutlich.

Der Botschafter war zufrieden.

Er selbst versuchte, weder durch die Stellung seiner Beißwerkzeuge, noch durch irgendein anderes körpersprachliches Merkmal etwas von seiner eigenen emotionalen Verfassung nach außen dringen zu lassen. Die war nämlich keineswegs so stabil, wie es dieser Anlass eigentlich hätte vermuten lassen.

Schließlich hatte Shrrr nun offiziell die höchste Sprosse auf der Leiter der Macht erklommen, die es im Friedensimperium gab.

Er war eine Art Herrscher auf Zeit – dafür aber mit fast absoluter Macht ausgestattet und kaum jemandem Rechenschaft schuldig. Abgesehen vom Inneren Kreis natürlich. Die Königin, in deren Namen er regierte und deren angebliche Anweisungen er dem Volk überbrachte, kannte wahrscheinlich nicht einmal den Namen des Botschafters. Ihr einfältiges Hirn war genauso rudimentär wie die vergleichsweise winzigen Extremitäten.

Doch davon ahnten die Bürger des Imperiums nichts.

Im Laufe von vielen Zeitaltern waren die geistigen Fähigkeiten der Königinnen immer stärker degeneriert, sodass irgendwann die Macht an die jeweiligen Botschafter und den Inneren Kreis übergegangen war.

image
image
image

2

image

Die Zeremonie wurde damit fortgesetzt, dass Vertreter wichtiger Gen-Gemeinschaften ihre Grußadressen dem neuen Botschafter übermittelten.

Der Reihe nach traten diese Honoratioren des Imperiums ins Rampenlicht, ließen sich vom Holoscanner erfassen und trugen schwülstige Lobhudeleien über die bisherigen Verdienste des neuen Botschafters vor. Natürlich vergaß keiner von ihnen auch die unendliche Gnade der Großen Königin hervorzuheben. Dass ihre Majestät gar nicht in der Lage war, diese Huldigungen entgegenzunehmen oder überhaupt zu verstehen, wusste niemand von ihnen. Allein die Mitglieder des Inneren Kreise teilten das Wissen um die geistige Umnachtung der Königinnen.

Shrrr nahm diese Wortmeldungen gelassen hin.

Er verzog kein Beißwerkzeug, während er diesen Vorträgen lauschte und achtete darauf, stets nicht mehr als drei der vier Augen zur gleichen Zeit geschlossen zu halten. Mehr galt als Ausdruck der Unaufmerksamkeit.

Die Huldigungen des neuen Botschafters zogen sich hin.

Es wurde für Shrrr immer schwieriger sein ganzes Dutzend Augen die ganze Zeit über offen zu halten.

Erste Ermüdungserscheinungen machten sich bemerkbar, zumal seine acht Beine eine spezielle, von der Tradition vorgeschriebene Stellung einnehmen mussten, die auf die Dauer zu Krämpfen führte.

Shrrr bemerkte einen Aufruhr unter den Anwesenden.

Ein Wsssarrr drängte sich zwischen den anderen hindurch, überkletterte sie und schnellte auf den Podest, von dem aus der neue Botschafter zu den Bürgern des Friedensimperiums gesprochen hatte.

Shrrr bemerkte sofort, dass der auf ihn zustürmende Wsssarrr seinen Saugstachel ausgefahren hatte.

Damit machte er eindeutig seine Angriffsabsicht deutlich.

Für den Bruchteil eines Beißscherenknackens stand Shrrr wie erstarrt da, rührte sich nicht, sondern stierte den Angreifer mit zwei Dritteln seiner Augen an.

Der Angreifer machte einen Satz und warf sich auf Shrrr. Sein Ziel war es, ihm den Saugstachel ins Gehirn zu stoßen.

Im letzten Moment wich Shrrr zur Seite. Der Stachel glitt an den Verhärtungen rund um Augen und Fressöffnung zur Seite. Shrrr nutzte die Gelegenheit und stieß seinen Gegner mit vier seiner acht Extremitäten von sich.

Der Angreifer wurde mehrere Körperlängen weit bis an den Rand des Podestes geschleudert, wo sich bereits getreue Sicherheitskräfte auf ihn stürzten. Die Stiche mehrerer Saugstacheln töteten den Attentäter auf der Stelle.

„Begleite mich, Botschafter!“, wurde Shrrr vom Chef des Sicherheitsdienstes angewiesen. Sein Name war Rrrm und in seinen Zuständigkeitsbereich fiel insbesondere die Bewachung des Botschafters.

Hauptsächlich kümmerte er sich jedoch darum, dass der Ablauf der Zeremonie keine Sicherheitsbedenken aufkommen ließ und niemand beim Betreten oder Verlassen der Halle zerquetscht wurde.

Die Angehörigen des Sicherheitsdienstes waren nicht mit Strahlern bewaffnet. In einer Bewaffnung sah man sogar eher eine Gefahr, weil immer die Möglichkeit bestand, dass ein zu allem entschlossener Attentäter, sich der Waffe eines Sicherheitsdienstlers bemächtigte und diese dann zur Mordwaffe machte.

Rrrm fasste Shrrr an eine seiner Extremitäten und riss ihn mit sich. Sie stiegen vom Podest herunter. Die Massen schauten fassungslos zu, wie der Botschafter seiner Majestät durch einen speziellen Nebeneingang die Halle verließ.

Anschließend ging es einen Korridor entlang. Rrrm beorderte schwer bewaffnete Sicherheitskräfte herbei und führte Shrrr schließlich in einen Raum, den er für sicher genug hielt.

„Es wird gleich jemand bei dir sein, um dich zu eskortieren, erhabener Botschafter“, sagte er.

Das unruhige Zucken von Rrrms Beißzähnen verriet seine Nervosität. Auf diesen Fall hatte man ihn zwar während seiner Ausbildung durchaus vorbereitet, aber eigentlich hatte er sich nicht vorstellen können, dass so etwas tatsächlich einmal geschah.

Shrrr brauchte eine ganze Weile, um sich zu beruhigen. Was geht da vor sich? Wir kommt ein gewöhnlicher Wsssarrr dazu, den Botschafter seiner Königin anzugreifen? Wenn es sich um einen Attentäter aus den Reihen der sogenannten Beglückten gehandelt hätte, wäre ihm das eher verständlich gewesen. Es gab rätselhafte psychische Phänomene unter ihnen. Geisteskrankheiten, die sie Dinge tun ließen, die jedweder Logik widersprachen. Die Macht des Friedensimperiums hatte diese Spezies zwar auf ein höheres zivilisatorisches Niveau katapultiert, aber das bedeutete noch nicht, dass sie sich in jeder Hinsicht als würdige Bürger des Friedensimperiums erwiesen, weshalb man ihnen auch nur deutlich geminderte Rechte zugestand.

Aber es war keiner der Beglückten gewesen, sondern ein Wsssarrr, der sich auf den Botschafter gestürzt hatte.

„Wie konnte das geschehen, Rrrm?“, fragte Shrrr. „Wie kann ein Wsssarrr – ein Vollbürger des Friedensimperiums – zu einer derartigen Gewalttat fähig sein, dass er sich auf den Botschafter seiner Königin wie auf eine Jagdbeute oder lebende Nahrung stürzt?“

„Das ist eine gute Frage und ich verspreche dir, ehrenwerter Botschafter, dass der Fall solange untersucht wird, bis der Grund für das seltsame Verhalten dieses Individuums herausgefunden werden konnte.“

„Ja“, sagte der Botschafter. Seine Stimme hatte in diesem Moment die kraftvolle schrille Tonlage längst verloren, die sie sonst auszeichnete. Ein schwaches Piepsen war alles, was er im Moment bieten konnte. Es war gut, dass er jetzt nicht im Fokus der Öffentlichkeit stand und die Königin repräsentieren musste.

Welch klägliches Bild der Verunsicherung hätte er in diesem Zustand abgegeben!

Es wäre eines Botschafters völlig unwürdig gewesen.

„Es war mir ja klar, dass meine Amtszeit mit Problemen behaftet sein würde wie keine Botschafter-Amtszeit es zuvor war“, sagte Shrrr. „Aber, dass sie gleich mit einem derart unfassbaren Ereignis beginnen musste...“

„Ich persönlich kann mir das Auftreten dieses Attentäters nur mit einem Anfall von Geisteskrankheit erklären!“, sagte Rrrm.

„Ich dachte, wir hätten alles getan, um Geisteskrankheiten aus unseren Gen-Gemeinschaften zu verbannen?“

„Ja, ehrenwerte Botschafter. Aber die Wahrheit ist wohl, dass Geisteskrankheiten nicht ausschließlich genetische Ursachen haben, sondern auch exogen ausgelöst werde können. Davon abgesehen, sollten wir einfach das Ergebnis der ersten Untersuchungen abwarten. Und damit Ihr in Sicherheit seid, werde ich in Zukunft nicht von deiner Seite weichen. Das gesamte Sicherheitskonzept von Wsssarrr-Kama wird gründlich überarbeitet werden.“

Der Kommunikator des Sicherheitschefs verursachte ein hochfrequentes Geräusch.

Rrrm nahm das Gespräch entgegen.

Es waren die bewaffneten Sicherheitskräfte, die darauf warteten, den Botschafter in ihre Obhut zu nehmen.

image
image
image

3

image

Etwas später traf sich der Innere Kreis. Er bestand aus etwa zwanzig Wsssarrr, die zusammen das innerste Machtzentrum des Friedensimperiums darstellten. Das oberste Gebot war unter ihnen die Verschwiegenheit. Es gab Geheimnisse, die niemandem offenbar werden mussten, dazu zählte unter anderem die mangelhafte geistige Leistungsfähigkeit der Königinnen.

Es handelte sich nämlich keineswegs um einen Defekt, der nur bei wenigen Königinnen auftat. Vielmehr waren seit mindestens 4000 Planetenumläufen von Wsssarrr-Kama keine geistig gesunden Königinnen mehr geboren worden, die in der Lage gewesen wären, selbst zu regieren.

Zudem hatte ihre durchschnittliche Größe und Lebenserwartung in dieser Zeit stetig zugenommen. Dass es da einen Zusammenhang mit ihrer ebenfalls zunehmenden Verdummung gab, lag für die Mitglieder des Inneren Kreises auf der Hand. Aber es war zu gefährlich, diese Annahmen wissenschaftlich untersuchen zu lassen, denn die Hinzuziehung von Wissenschaftlern hätte das Risiko vergrößert, dass das Geheimnis offenbar wurde.

Und das durfte nicht geschehen.

Die Autorität der Königin gehörte zu den Grundfesten des Friedensimperiums. Daran durfte nicht gerüttelt werden, wenn man nicht riskieren wollte, dass das Imperium daran zerbrach.

Wenn Milliarden von Wsssarrr den Glauben an die Güte und vor allem an die Weisheit der Königin verloren, würde das unabsehbare Folgen nach sich ziehen.

Keiner der Anwesenden mochte sich das auch nur im Entferntesten vorstellen.

Es herrschte aufgeregtes Stimmengewirr im Inneren Kreis.

Die Äußerungen waren sehr emotional.

Während all der Wsssarrr-Kama-Sonnenumläufe, die Shrrr jetzt schon Mitglied dieses Kreises war, hatte er nie erlebt, dass auf diese Weise miteinander gesprochen wurde. Der Botschafter schwieg und beteiligte sich nicht daran. Er stand einfach noch zu sehr unter dem Eindruck des Geschehens.

„Wie kann es sein, dass ein Attentäter so nahe an den Botschafter gelangen konnte?“, meldete sich Nomrrran zu Wort. Er war einer der einflussreichsten Sprecher im Inneren Kreis. Man sagte ihm nach, dass er selbst Ambitionen hatte, eines Tages Botschafter ihrer Majestät zu werden, aber er wusste, dass er dieses Ziel im Moment nicht erreichen konnte. Die Mehrheitsverhältnisse innerhalb des Gremiums waren einfach nicht danach. Nomrrran galt als ein radikaler Reformer und die Mehrheit der anderen Mitglieder des Inneren Kreises hatte schlicht und ergreifend Angst davor, dass er seine Ideen in die Tat umzusetzen versuchte, sobald er Botschafter war.

Also bestimmten sie mit Vorliebe gemäßigte Mitglieder für diese Aufgabe.

Shrrr zum Beispiel.

Er hatte von Anfang seiner Kreis-Mitgliedschaft an zugesehen, möglichst nirgendwo anzuecken oder Ansichten zu vertreten, von denen er wusste, dass sie nicht mehrheitsfähig waren.

Der Erfolg gab ihm Recht. Er hatte es schließlich zum Botschafter gebracht. Aber ob das Imperium in Zukunft wirklich ohne Reformen über die Runden kommen würde, da hatte selbst ein erklärter Traditionalist wie Shrrr seine erheblichen Zweifel.

Rrrm betrat schließlich den Konferenzraum, in dem sich der Innere Kreis versammelt hatte.

Auf ihn hatten sie alle gewartet, denn er sollte die ersten Ergebnisse der Untersuchung vortragen.

Rrrm nahm auf einem Sitzmöbel Platz, das exakt an die Anatomie der Wsssarrr angepasst war.

„Der biomedizinische Scan des Attentäters hat zunächst keine Besonderheiten ergeben“, erkläre Rrrm. „Es lag keine messbare Gehirnschädigung vor. Ebenso wenig litt der Angreifer unter einer Fehlfunktion seines Metabolismus, die ihn vielleicht mit körpereigenen psychosensitiven Stoffen überschwemmt haben könnte. Implantate und dergleichen wurden ebenfalls nicht gefunden. In dem Fall wäre er auch bereits bei den Eingangskontrollen aufgefallen.“

„Aber irgendetwas muss diesen Wahnsinnigen doch zu seiner Tat veranlasst haben!“, entfuhr es Shrrr voller Ungeduld. „Was um des Friedens und unserer Königin willen hat diesen Irren zu seiner Tat getrieben?“

„Lassen wir die Königin an dieser Stelle besser aus dem Spiel“, meinte Jarrrn, ein weiteres Mitglied dieses erlauchten Kreises. Jarrrn hatte bereits zwei Amtsperioden als Botschafter hinter sich. Er war der Älteste im Raum und viele empfanden ihn als unberechenbar. „Diese Floskeln sind für das Volk – und wie es scheint, glauben nicht einmal mehr die einfachen Bürger an alles, was man ihnen so sagt.“

„Wie gesagt, zunächst hat der Medo-Scan keinerlei Ergebnisse gebracht“, fuhr Rrrm inzwischen fort. „Aber dann habe ich eine zellulare Einzeluntersuchung des Hirns angeordnet und siehe da, wir sind fündig geworden.“

„Fündig?“, echote Shrrr. „Du sprichst in Rätseln!“

„Wir haben Veränderungen festgestellt. Infektiöse Eiweiße haben sich gebildet und abgelagert. Aber sie allein können noch nicht so schwere Schädigungen hervorgerufen haben, dass der Betreffende deswegen Amok laufen musste. Und als etwas anderes können wir das Attentat auf Botschafter Shrrr ja wohl nicht bezeichnen! Bei der Analyse des Mageninhalts zeigte sich dann schon beim ersten Scan etwas sehr Interessantes. Der Attentäter hat Hirn eines Huijor gegessen. Und zwar innerhalb der letzten zwölf Mikro-Kanzons.“

Die Huijor waren ein Volk von kleinen, pelzigen Wesen, die auf dem Hauptplaneten eines benachbarten Sonnensystems lebten.

Formal gesehen waren auch sie Bürger des Imperiums. Aber das war Fassade, in Wahrheit betrachtete sie niemand gleichwertig. Sie waren lediglich Beglückte, die dankbar zu sein hatten, dass sie dem Imperium des Friedens anheim gefallen waren. Dass es auf dem Huijor-Planeten hin und wieder Schwierigkeiten mit kleineren Aufständen der Ureinwohner gegeben hatte, war schließlich auch bis zum Wsssarrr-Kama vorgedrungen.

In der Wsssarrr–Hauptstadt, das rund um die Königinnenhalle erbaute Wsssarrriana, hatten Beglückte daher nur Zugang zu besonders ausgewiesenen Arealen und mussten ihre Besuche anmelden.

„Habe ich es mir doch gedacht“, stieß Nomrrran hervor. „Die Hirnesser-Sekte! Es ist immer abgestritten worden, dass es sie gibt, aber hier haben wir doch den Beweis!“

„Das ist doch Blödsinn!“, erwiderte Jarrrn. „Die Legende von dieser Hirnesser-Sekte gehört zu den Schauermärchen, die von Leuten erzählt wird, die das Imperium damit Schwächen wollen! Antisoziale Elemente, denen es gefällt, an den Grundfesten des Imperiums zu sägen und die diese angebliche Hirnesser-Gefahr dazu benutzen, um Reformen einzufordern, die sie aus ganz anderen Gründen eingeführt haben wollen!“

„Dann ich gespannt auf deine Erklärung für das Vorhandensein von Hirnzellen Huijor im Magen des Attentäters!“, erwiderte Nomrrran.

Es herrschte einige Augenblicke lang Schweigen, ehe Rrrm das Wort ergriff. „Der Gedanke, dass es Wsssarrr gibt, die nach außen das Leben eines normalen friedliebenden imperialen Bürgers führen, der seinen Saugstachel nur zum Töten lebender Nahrung benutzt – aber hin und wieder ein Mahl ganz besonderer Art zu sich nehmen, ist zutiefst irritierend. Die Völker der Beglückten können zwar nicht als uns Wsssarrr gleichwertig betrachtet werden, aber sie als Nahrungsmittel zu benutzen, verstößt nun wirklich gegen alle Prinzipien des Friedensimperiums. Und doch haben sich in letzter Zeit die Anzeichen dafür gehäuft, dass es tatsächlich eine Sekte gibt, die so etwas praktiziert.“

„Wenn diese Irren wirklich hoffen, durch das Verspeisen von Gehirnen die geistige Kraft der Opfer in sich aufzunehmen, ist die Tatsache, dass sie immer noch damit fortfahren, ja wohl der schlagende Beweis dafür, dass diese Theorie falsch ist“, mischte sich nun Shrrr ein. Er drehte sich etwas auf seinem Sitzmöbel herum, sodass er Rrrm die Augenfront zuwandte. „Was ist das Ziel dieser Gruppierung? Gibt es irgendwelcher Erkenntnisse darüber?“

„Kaum“, sagte Rrrm. „Ich habe immer wieder darauf hingewiesen, dass es ratsam wäre, den Apparat der Inneren Sicherheit auszubauen, aber da bin ich auf wenig Gegenliebe in diesem Kreis gestoßen. Keiner der letzten drei Botschafter war bereit, in diesen Bereich kräftig zu investieren.“

„Weil wir keinen Spitzelstaat wollten!“, verteidigte sich Nomrrran. „Das ist doch wohl nicht so schwer zu verstehen! Dass man die Beglückten überwacht, halte ich für legitim, aber ein freier Wsssarrr sollte sich frei bewegen können, ohne dass irgendeine anonyme Instanz dauernd überprüft, ob er das Hirn seines Mitbürgers schlürft!“

Nomrrran schabte gleichzeitig mit den Beißzangen und zwei seiner Extremitäten gegeneinander, was einen ganz eigentümlichen Laut ergab, der unter Wsssarrr als Ausdruck tiefsten Bedauerns galt. „Leider wissen wir deswegen aber jetzt kaum etwas über unseren Gegner. Wir kennen nur Gerüchte darüber, wonach diese Gruppe angeblich anstrebt, den Machtapparat des Imperiums zu unterwandern und irgendwann, in einem günstigen Augenblick die Macht an sich zu reißen.“

„Jetzt haben wir den Beweis, dass sie es offenbar ernst meinen“, sagte Shrrr. „Ich denke also, dass wir um die Ausdehnung des Sicherheitsapparates nicht herumkommen.“

„Von Heute auf Morgen kann man kein Überwachungsnetz aufbauen, das diesen Namen verdient“, gab Rrrm zu bedenken.

„Aber wir werden damit beginnen müssen“, sagte Shrrr. „Ich habe jedenfalls nicht die geringste Lust, in Zukunft als Zielscheibe durch die Gegend zu krabbeln und ständig befürchten zu müssen, dass mir irgend ein irrer Hirnfresser seinen Saugstachel in den Rücken sticht!“

Es gab zahlreiche Rituale, bei denen der Botschafter zwangsläufig mit der Bevölkerung in Kontakt kam. Große Mengen von Wsssarrr sammelten sich dann. Schließlich war es ja Shrrrs Aufgabe, den Kontakt zwischen der Königin und ihrem Volk herzustellen, auch wenn es in Wahrheit darum ging, die Politik des Inneren Kreises zu vermitteln.

„Ich verspreche dir, dass ich tun werde, was möglich ist“, sagte Rrrm. „Aber Wunder kann ich nicht versprechen. Und es sollte jedem hier klar sein, dass der Botschafter in nächster Zeit sehr gefährlich leben wird.“

„Du könntest zurücktreten, wenn dir die Aufgabe angesichts der neuen Umstände zu gefährlich ist!“, gab Nomrrran zu bedenken.

„Das ist undenkbar!“, widersprach Rrrm. Er wandte sich an den Botschafter. „Wenn du dich dazu entschließen solltest, bedeutet das die stärkste Erschütterung der Monarchie seit vielen Zeitaltern. Ich hoffe nicht, dass du das wirklich riskieren willst.“

„Nein, daran hatte ich nicht gedacht“, erwiderte Shrrr. „Ich bin mir meiner Verantwortung voll und ganz bewusst.“

image
image
image

Kapitel 2: Krieg

image

Damals, in der finsteren Zeit des Pazifismus, war die aktivierende Wirkung des Verzehrs von Gehirnen noch vollkommen unbekannt. Aber nur durch die Einverleibung des Geistes unserer Feinde konnten wir ihren Angriff überleben. 

Die Schule der Hirnesser

Die Macht des Friedens ist allgegenwärtig und der Grundpfeiler unserer Herrschaft.

Der Großen Königin zugeschrieben

Niemand kommt zum Frieden Gottes ohne den Zorn des Heiligen Krieges.

Das Buch des Ersten Aarriid der Qriid

Es ist nicht so, dass christliche Herrscher dem Gebot der Nächstenliebe in der politischen Praxis gefolgt wären und keine Kriege mehr geführt hätten. Sie waren angesichts des Gebots der Feindesliebe im Neuen Testament lediglich gezwungen, ihre Kriege besser zu begründen. Von William the Conqueror bis zu George W. Bush jun. war dabei die häufigste Begründung des Krieges immer die Erhaltung des Friedens.

Aus: „Das Problem von Krieg und Frieden“ – eine vergleichende Untersuchung; Verfasser: Guillermo Benford (Ordensname: Bruder Guillermo); im Datennetz abrufbar ab 2.2.2250) 

image
image
image

1

image

Man erwartete vom Botschafter, dass er täglich seine Aufwartung bei der Großen Königin machte. Königinnen hatten schon seit langer Zeit keinen eigenen Namen mehr. Man bezeichnete sie einfach nur als die Königin beziehungsweise als Große Königin, sobald sie zu einer gewissen Größe herangewachsen war. Wahrscheinlich lag das daran, dass kaum ein Wsssarrr einen Königinnenwechsel erlebte.

Wenn die Zeit gekommen war, war es die Aufgabe des Botschafters, unter den halb herangereiften Königinnen eine Nachfolgerin auszuwählen. Durch Zugabe von Hormonen stimulierte man die Auserwählte dazu, ihr Wachstum zu vollenden.

In der Praxis verließ sich der Botschafter natürlich bei der Auswahl auf das Gutachten eines Genetikers.

Warum lässt man nicht mehrere Königinnen heranreifen?, ging es Shrrr durch den Kopf, während er in seiner privaten Wandelhalle, hoch über den Dächern der Hauptstadt weilte. Man hatte durch die transparenten Wände einen hervorragenden Blick über die ausufernde Stadtlandschaft, die fast eine ganze Hemisphäre von Wsssarrr-Kama einnahm. Unter genetischen Gesichtspunkten wäre eine Eiproduktion durch mehrere Königinnen besser. Größere Vielfalt bedeutet größere Widerstandskraft. Das wurde vor langer Zeit erkannt und trotzdem handelt man nicht danach...

Der Grund dafür lag auf der Hand.

Es war das fragile politische System des Friedensimperiums mit seinem Staatsgeheimnis Nummer Eins. Die Stellung der Königin war sakrosankt. Sie durfte nicht gefährdet werden, weil dann alles andere zusammenbrach. Zumindest war das die herrschende Doktrin. Vielleicht hat Nomrrran ja recht und man sollte diesem uralten Imperium mal eine richtige Radikalkur verpassen...

Es erschien widersinnig, dass die Eier der Königin auf die  Kolonien gebracht wurden, um von den dort ansässigen Wsssarrr befruchtet zu werden. Das hält die Kolonien in Abhängigkeit. Ohne eigene Königin könnten sie niemals die Selbstständigkeit anstreben. Zu dumm nur, dass die politische Klugheit genetische Degeneration zur Folge haben könnte...

Eine Projektion erschien. Sie war das fast lebensechte Abbild eines Wsssarrr, der das Emblem der Friedensflotte am Körper trug. Diese kleine Raumstreitmacht sollte die Grenzen des Imperiums nach außen schützen. Hin und wieder gehörte es auch zu ihren Aufgaben, die Beglückten unter Druck zu setzen, wenn des dem Botschafter der Königin notwendig erschien.

„General Gorrrn meldetet sich beim Botschafter seiner Königin“, erklärte Shrrr.

Er stand lediglich auf vier seiner acht Beine. Die anderen Extremitäten waren empor gerichtet.

Unter Angehörige der Friedensflotte galt dies als militärische Haltung.

Details

Seiten
Erscheinungsjahr
2017
ISBN (ePUB)
9783738911213
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2017 (Juni)
Schlagworte
commander reilly imperium arachnoiden chronik sternenkrieger

Autor

  • Alfred Bekker (Autor:in)

Zurück

Titel: Commander Reilly #10: Das Imperium der Arachnoiden: Chronik der Sternenkrieger