Zusammenfassung
Schlagartig begriff ich. Da unten fand ein hold up statt. Mit ihren blindwütigen Schüssen wollten die Banditen die Bewohner in ihren Behausungen festnageln. Einem jähen Impuls folgend jagte ich im gestreckten Galopp die Hügelflanke hinunter. Ich führte die Zügel mit der Linken. Mit der Rechten zog ich das Gewehr aus dem Scabbard...
Drei Kerle verließen jetzt ein ziemlich ausladendes Gebäude. Es war die Bank dieser Stadt. Einer der Hombres bewegte sich rückwärtsgehend und feuerte Schuss um Schuss in Richtung Tür. Der zweite trug ein Satteltaschenpaar am Verbindungsriemen. Er lief zu einem der ledigen Sattelpferde, das sein Kumpan hielt, warf die Satteltaschen über den Widerrist des Braunen und zog sich in den Sattel. Der dritte schoss ebenfalls blindlings um sich und erreichte sein Pferd.
Ich stob zwischen die ersten Häuser. Die Banditen vernahmen das Hufgetrappel und wandten sich mir zu. Nur einer von ihnen war noch nicht im Sattel. Ich zerrte mein Pferd zurück und nahm es halb um die linke Hand. Als die Schüsse krachten, waren wir schon in einer Passage zwischen zwei Häusern in Sicherheit. Noch ehe das Tier stand, sprang ich ab. Ich repetierte und rannte zurück zur Straße. Jetzt saß auch der letzte der Banditen auf seinem Vierbeiner. Ich zielte von der Gebäudeecke aus auf einen der Kerle.
Er starrte zu mir her.
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
Copyright
Ein CassiopeiaPress Buch: CASSIOPEIAPRESS, UKSAK E-Books, Alfred Bekker, Alfred Bekker präsentiert, Casssiopeia-XXX-press, Alfredbooks, Uksak Sonder-Edition, Cassiopeiapress Extra Edition, Cassiopeiapress/AlfredBooks und BEKKERpublishing sind Imprints von
© Roman by Author
CVER EDWARD MARTIN
© dieser Ausgabe 2023 by AlfredBekker/CassiopeiaPress, Lengerich/Westfalen
Die ausgedachten Personen haben nichts mit tatsächlich lebenden Personen zu tun. Namensgleichheiten sind zufällig und nicht beabsichtigt.
Alle Rechte vorbehalten.
postmaster@alfredbekker.de
Folge auf Facebook:
https://www.facebook.com/alfred.bekker.758/
Folge auf Twitter:
https://twitter.com/BekkerAlfred
Erfahre Neuigkeiten hier:
https://alfred-bekker-autor.business.site/
Zum Blog des Verlags!
Sei informiert über Neuerscheinungen und Hintergründe!
Alles rund um Belletristik!
Die Spur führt zum Red River: Pete Hackett Western Edition 123
U.S.-Marshal Bill Logan
Band 1
Western von Pete Hackett
U.S. Marshal Bill Logan – die neue Western-Romanserie von Bestseller-Autor Pete Hackett! Abgeschlossene Romane aus einer erbarmungslosen Zeit über einen einsamen Kämpfer für das Recht.
Über den Autor
Unter dem Pseudonym Pete Hackett verbirgt sich der Schriftsteller Peter Haberl. Er schreibt Romane über die Pionierzeit des amerikanischen Westens, denen eine archaische Kraft innewohnt, wie sie sonst nur dem jungen G.F.Unger eigen war - eisenhart und bleihaltig. Seit langem ist es nicht mehr gelungen, diese Epoche in ihrer epischen Breite so mitreißend und authentisch darzustellen.
Mit einer Gesamtauflage von über zwei Millionen Exemplaren ist Pete Hackett (alias Peter Haberl) einer der erfolgreichsten lebenden Western-Autoren. Für den Bastei-Verlag schrieb er unter dem Pseudonym William Scott die Serie "Texas-Marshal" und zahlreiche andere Romane. Ex-Bastei-Cheflektor Peter Thannisch: "Pete Hackett ist ein Phänomen, das ich gern mit dem jungen G.F. Unger vergleiche. Seine Western sind mannhaft und von edler Gesinnung."
Hackett ist auch Verfasser der neuen Serie "Der Kopfgeldjäger". Sie erscheint exklusiv als E-book bei CassiopeiaPress.
Ein CassiopeiaPress E-Book
© by Author www.Haberl-Peter.de
© 2012 der Digitalausgabe 2012 by AlfredBekker/CassiopeiaPress
Ich verhielt auf einem Hügelkamm. Vor meinem Blick lag eine Ortschaft. Von hier oben aus konnte ich die breite Main Street einsehen. Zwei Reiter trieben ihre Pferde wild hin und her und feuerten mit ihren Colts mal hierhin, mal dorthin. Die Mündungsfeuer verschmolzen mit dem grellen Sonnenlicht. Ein dritter Reiter, der drei Sattelpferde hielt, schoss ebenfalls, aber er bannte sein Pferd auf der Stelle.
Schlagartig begriff ich. Da unten fand ein hold up statt. Mit ihren blindwütigen Schüssen wollten die Banditen die Bewohner in ihren Behausungen festnageln. Einem jähen Impuls folgend jagte ich im gestreckten Galopp die Hügelflanke hinunter. Ich führte die Zügel mit der Linken. Mit der Rechten zog ich das Gewehr aus dem Scabbard...
Drei Kerle verließen jetzt ein ziemlich ausladendes Gebäude. Es war die Bank dieser Stadt. Einer der Hombres bewegte sich rückwärtsgehend und feuerte Schuss um Schuss in Richtung Tür. Der zweite trug ein Satteltaschenpaar am Verbindungsriemen. Er lief zu einem der ledigen Sattelpferde, das sein Kumpan hielt, warf die Satteltaschen über den Widerrist des Braunen und zog sich in den Sattel. Der dritte schoss ebenfalls blindlings um sich und erreichte sein Pferd.
Ich stob zwischen die ersten Häuser. Die Banditen vernahmen das Hufgetrappel und wandten sich mir zu. Nur einer von ihnen war noch nicht im Sattel. Ich zerrte mein Pferd zurück und nahm es halb um die linke Hand. Als die Schüsse krachten, waren wir schon in einer Passage zwischen zwei Häusern in Sicherheit. Noch ehe das Tier stand, sprang ich ab. Ich repetierte und rannte zurück zur Straße. Jetzt saß auch der letzte der Banditen auf seinem Vierbeiner. Ich zielte von der Gebäudeecke aus auf einen der Kerle.
Er starrte zu mir her.
Ich sah sein Gesicht. Seine Augen lagen im Schatten der Stetsonkrempe. Den unteren Teil, also Nase, Mund und Kinn, konnte ich klar erkennen. Unter dem breitrandigen Hut mit dem Band aus Klapperschlangenhaut lugten blonde Haare hervor.
Es traf mich wie ein eisiger Guss. Der Mann hatte frappierende Ähnlichkeit mit - mir.
Im nächsten Moment aber wurde ich abgelenkt. Ihre Colts stimmten ein höllisches Crescendo an. Heißes Blei sengte heran und harkte in die hölzerne Wand des Hauses, an dessen Giebelseite ich Schutz gesucht hatte. Späne flogen. Es klirrte und knirschte. Ich hatte den Kopf zurückgezogen.
Ebenso plötzlich, wie sie auf mich das Feuer eröffneten, stellten sie es wieder ein. Sie zerrten an den Zügeln. Raues Geschrei, mit dem sie ihre Pferde anfeuerten, erklang.
Ich zuckte hinter meiner Deckung hervor, zielte kurz und drückte ab. Einer der Kerle warf beide Arme in die Höhe. Sein Eisen flog in hohem Bogen davon. Sein Oberkörper pendelte nach hinten. Als das Tier unter ihm ansprang, verlor er den Halt. Er stürzte aus dem Sattel. Staub wallte unter seinem aufschlagenden Körper auseinander. Im Pulk seiner Kumpane schleifte ihn sein Pferd noch ein Stück mit, denn sein Fuß war im Steigbügel hängen geblieben.
Das Tier hielt nach einigen Yards an. Die anderen Banditen donnerten in wilder Karriere weiter. Weiter unten rannten zwei Männer mit Gewehren aus einer Gasse in die Main Street. An der Weste des einen funkelte ein Stern. Wieder spuckten die Banditencolts Feuer, Rauch und Blei. Die beiden mutigen Hombres fielen und lagen regungslos auf der Straße.
Der prasselnde Hufschlag entfernte sich mit Windeseile. Die Banditen passierten die letzten Häuser der Town und stoben zwischen die Hügel. Das Hufgetrappel verklang...
*
Die Main Street füllte sich schnell mit Menschen.
Ich führte Blacky - so nannte ich mein Pferd -, am Zügel und ging zu dem Banditen hin, den meine Kugel aus dem Sattel gerissen hatte. Er lag auf dem Rücken. Die Winchester lag in meiner Armbeuge. Den Kolben hatte ich unter die Achsel geklemmt. In meiner Nähe brüllte jemand mit kippender Stimme: "Wo bleibt der Doc, verdammt? Der Sheriff lebt noch..."
Ich schaute auf den Outlaw hinunter. In seinen unterlaufenen Augen wütete der Schmerz, aber da war auch die Angst. Seine rechte Brustseite war voll Blut.
Schnell bildete sich um uns ein Kreis von Menschen. Männer und Frauen, Junge und Alte. Drohendes Geraune erhob sich. Die Augen des verwundeten Banditen flackerten. Jemand hinter mir sagte mit belegter Stimme: "Heiliger Rauch, Bannister ist tot. Die Schufte haben ihn kaltblütig niedergeknallt. Man sollte diesem Hundesohn dafür den Hals lang ziehen."
Ich spürte den Anprall einer unguten, vielleicht sogar bösen Strömung. Solche Äußerungen waren oft wie ein Funke, der in ein Fass voll Pulver fällt.
Ein Keuchton, den ihm das Grauen abnötigte, entrang sich dem Banditen.
Ich drehte den Kopf und sagte über die Schulter: "Ich nehme an, Bannister ist der Mann, der zusammen mit dem Sheriff auf die Straße lief. Als er starb, saß dieser Mann schon nicht mehr im Sattel. Er hat nicht geschossen. Es gibt also zunächst keinen Grund, ihn aufzuknüpfen."
Der Bursche, der vom Lynchen gesprochen hatte, starrte mich fast feindselig an. Vielleicht hatte ich einen Ton zu scharf gesprochen.
Ich wandte mich wieder dem Banditen zu und kniete bei ihm ab. Seine Augen glänzten fiebrig. Sein Gesicht hatte sich verkrampft. Schweiß perlte auf seiner Stirn und rann über seine Wangen. Der Tod griff bereits mit kalter, gebieterischer Hand nach ihm.
"Sag mir die Namen deiner Kumpane, Amigo", forderte ich eindringlich.
"Hast - du mich vom Pferd geschossen?", röchelte er.
Ich nickte. Viel konnte ich nicht für ihn empfinden. Er wusste, worauf er sich einließ, als er den Pfad der Gesetzlosigkeit beschritt. Dennoch spürte ich Trockenheit in meiner Mundhöhle. Es löste weder Triumph noch Genugtuung in mir aus, ihn niedergeschossen zu haben.
"Dann - dann - geh zum Teufel", keuchte er. Seine Brust hob und senkte sich unter schweren, pfeifenden Atemzügen.
Ich kniff die Lippen zusammen. Bei dieser Sorte reichte der Hass bis über den Tod hinaus. "Wie heißt der Mann mit dem Hutband aus Schlangenleder", hakte ich unbeirrt nach. "Sag es mir. Heißt er Robin?"
Seine rotgeränderten Lider flatterten. Seine Lippen zuckten. Sein Körper bäumte sich auf. Ein Blutfaden sickerte aus seinem Mundwinkel. "Woher - weißt - du - seinen Namen?" Die Stimme des Banditen kam nur noch schwach und zerrinnend wie ein Windhauch. Speichel vermischte sich mit dem Blut. "Kennst - du – Robin? - Wer bist..."
Sein Kopf fiel zur Seite. Seine Augen brachen. Die Gestalt erschlaffte.
Ich richtete mich auf. Meine Gedanken wirbelten. Es gelang mir nicht, eine klare Linie in mein Denken zu zwingen. Ein Jungengesicht schälte sich aus den Nebeln der Vergangenheit. Robins Gesicht. Hass prägte seine Züge.
"Du kannst ja aufgeben, Bruder!", hatte Robin damals hervorgestoßen. "Ich werde Big Jim Howard nachweisen, dass er den Ruin der Logan-Ranch und den Tod unseres Vaters auf dem Gewissen hat. Wir stehen vor dem Nichts, Bill, wir sind arm wie Kirchenmäuse, wir sind Bettler. Aber ich werde mir holen, was man uns genommen hat."
Robin war am nächsten Morgen verschwunden gewesen. Er war vierzehn...
Das war 13 Jahre her.
Seitdem habe ich nie wieder etwas von ihm gehört oder gesehen.
Eine grausig kalte Hand aus längst vergangenen Zeiten griff nach mir und hielt mich fest. Die Erinnerung drohte mich zu erdrücken.
Der verworrene Lärm, der in der Main Street wogte und den die Gebäude zu beiden Seiten der Main Street festzuhalten schienen, erreichte lediglich den Rand meines Bewusstseins. Mein Blick schien sich in weiter Ferne zu verlieren. Geschäftige Hektik machte sich breit. Ein Mann sprach mich an:
"Heh, Stranger, wir bilden ein Aufgebot, um den Banditen zu folgen. Sie haben über 10000 Dollar in der Bank erbeutet. Aber was noch viel schlimmer ist - sie haben einen Mann ermordet und den Sheriff schlimm verwundet. Haben Sie Lust, mitzukommen?"
"Nein", erwiderte ich geistesabwesend. Dann noch einmal: "Nein..."
Sollte ich meinen kleinen Bruder jagen wie einen tollwütigen Hund? Das konnte keiner von mir verlangen.
Der Mann schaute mich mit einer Mischung aus Betroffenheit, Unglauben und Grimm an. Wortlos wollte er sich abwenden. Ich hielt ihn an der Schulter zurück. "Wie heißt diese Town?".
"Alpine." Er riss sich los und stapfte davon. Er war böse auf mich, weil ich sie nicht führte. Der Sheriff war übel verwundet. Jetzt fehlte den Burschen, die sich auf die Fährte der Bande heften wollten, der Leitwolf. Wahrscheinlich hatte der Mann erwartet, dass ich diese Rolle übernahm.
Nun, er wusste ja nicht, wie es in mir aussah.
Ich schwenkte meinen Blick die Fahrbahn hinauf und hinunter. Einige Männer und Frauen starrten mich an. Ich glaubte einen stummen Vorwurf in ihren Blicken zu erkennen. Wo waren sie alle, als vor der Bank die Colts krachten?, fragte ich mich bitter. Nur ein einziger Mann hatte genug Herz, um sich an der Seite des Sheriffs den Banditen in den Weg zu stellen. Lausige Town!
So etwas wie Verachtung kroch in mir in die Höhe.
Ich stieß das Gewehr in den Sattelschuh und führte Blacky quer über die Straße zu einem Saloon. Lose warf ich die Leine über den Haltebalken. Steifbeinig stieg ich die vier Stufen zum Vorbau empor. Ich stieß die Batwings der Tür auf. Sie knarrten in den Scharnieren.
Im Schankraum war kein Mensch. Auch der Keeper war auf die Straße gelaufen, auf der sich inzwischen alles, was in Alpine zwei Beine hatte, zusammenrottete.
Ich kehrte um, fragte einen Halbwüchsigen nach dem Mietstall, und führte wenig später mein Pferd in die bezeichnete Richtung.
Ich hatte Robin gefunden! Wie ein Blitz fuhr es mir ins Gemüt. Es war kein böser Traum. Der Zufall hatte Schicksal gespielt, als er mich nach Alpine lenkte.
Mir erschien es dennoch wie ein Alptraum. Robin ritt mit einer Horde Outlaws, mit einem Rudel Gesetzloser. Er war Bandit geworden. Das Begreifen war für mich von schmerzhafter Schärfe, die Erkenntnis legte sich tonnenschwer auf mich.
Stickige Luft, vermischt mit dem Geruch von Stroh und Pferdeschweiß, empfing mich im Mietstall. Fliegen summten. Ich sah mich um. In den Ecken woben verstaubte Spinnennetze. Das rückwärtige Tor stand offen. Grelles Sonnenlicht fiel herein. Winzige Staubpartikel tanzten in der schrägen Bahn.
Es war der Ausgang zum Corral. Einige Pferde tummelten sich zwischen der Einzäunung. Ich beschloss, Blacky in eine der Boxen zu stellen. Vom Stallmann war nichts zu sehen. Er hatte sich mit dem Rest der Stadt vor der Bank auf der Main Street zusammengerottet.
Während ich Blacky absattelte, ihm das Zaumzeug abnahm, einen Eimer voll Hafer vor ihn hinstellte und Heu in die Futterraufe stopfte, kreisten meine Gedanken unablässig um Robin. Ich fragte mich, wie tief er schon im Sumpf der Gesetzlosigkeit stecken mochte. Gehörte er schon zu den Verlorenen dieses Landes, auf die nur noch eine Kugel oder der Strick warteten?
Ich war innerlich total zerrissen. Enttäuschung, Verbitterung, Zorn und eine ganze Reihe von Gefühlsregungen mehr wühlten mein Innerstes auf.
Als ich einen Eimer voll Wasser vom Brunnen im Hof holte, kam der Stallbursche. Es war ein bärtiger Oldtimer, der mich verkniffen anschaute. Er ging neben mir her, als ich den Eimer in den Stall schleppte. Wasser schwappte über die Ränder. Blacky hatte sich schon über den goldenen Hafer hergemacht.
Der Oldtimer legte den Kopf schief und gab gedehnt zu verstehen: "Einige Leute haben die letzten Worte des Halunken aufgeschnappt, ehe er zur Hölle fuhr. Jetzt zerbricht sich die halbe Stadt den Kopf darüber, was es wohl mit diesem Robin auf sich hat, den du zu kennen scheinst, Stranger. Reitest du auf seiner Fährte, weil du eine blutige Rechnung mit ihm zu begleichen hast, oder ist er ein Freund von dir?"
Ich stellte den Eimer voll Wasser in der Box ab. "Weder - noch", versetzte ich, und es war nicht die Unwahrheit. Ihm mehr zu erzählen hatte ich nicht im Sinn. Er schien es von meiner Miene abzulesen, denn er gab sich damit zufrieden.
"Soll ich dein Pferd abreiben, Stranger", fragte er achselzuckend. "An euch beiden, so scheint es mir, klebt der Staub vieler, vieler Meilen."
Ich nickte, nahm mein Gewehr und die Satteltaschen und warf sie mir über die Schulter. Ich wollte mich abwenden. Die Stimme des Oldtimers hielt mich zurück.
"Heh, Stranger, hast du einen Namen?", fragte er.
"Nenn mich Logan."
Ich stakste aus dem Stall.
Ja, an mir klebte der Staub vieler, vieler Meilen. Ich kam von Mariscal herauf, einer kleinen Stadt in der Big Bend, nur einen Steinwurf von Mexiko entfernt. Plan- und ziellos war ich nach Norden gezogen. Es war wohl tatsächlich eine Fügung des Schicksals, die mich ins Brewster County, Westtexas, verschlagen hatte. Seit Jahren ritt ich einen ruhelosen, oftmals rauchigen Trail. Mit Jobs, in denen ich mal das Lasso, mal den Revolver schwang, schlug ich mich durchs Leben.
Es schien keinen Platz zu geben auf der Welt, an dem ich mich niederlassen und sesshaft werden konnte. Rastlos zog ich kreuz und quer durchs Land auf der Suche nach Robin, meinem jüngeren Bruder. Der Verstand hämmerte mir ein, aufzugeben. Mein Herz jedoch wollte es nicht akzeptieren. Also trieb es mich immer wieder über die Hügel, trieb es mich von einem Ort zum anderen.
Ich gab nicht auf.
Doch Robin blieb verschollen...
Bis heute. Ich sah ihn kurz. Er verschwand mit einer Horde Banditen. Er war mir sozusagen davongeflattert wie ein Vogel. Doch ich wusste jetzt, dass meine ruhelose Suche in den vergangenen 13 Jahren nicht vergeblich gewesen war. Es befreite mich wie von einer inneren, drückenden Last.
Als ich auf die Main Street zurückkehrte, sah ich etwa ein Dutzend Reiter in stiebendem Galopp die Stadt verlassen. Es war das Aufgebot. Ich zweifelte am Erfolg der Männer. Insgeheim hoffte ich sogar, dass ihnen der Erfolg verwehrt blieb. Falls ihnen die Bankräuber und Mörder in die Hände fielen, durften sie kaum Verständnis, Entgegenkommen oder Gnade und Barmherzigkeit erwarten. Mit den Banditen aber ritt Robin. Ich hatte ihn nicht 13 Jahre lang gesucht, um ihn am Ende von einem Strick abzuschneiden.
Jetzt war der Saloon fast voll. Tabakrauch zog unter der Decke dahin. Ein Durcheinander von Stimmen empfing mich. An der Theke drängten sich die Männer. Und weil sie sich dort drängten, waren noch einige Tische frei. Der Lärm versickerte nach und nach, als ich zwischen den Tischreihen hindurchschritt. Ich wurde angestarrt, eingeschätzt, erforscht.
Am Tresen machte man mir respektvoll Platz. Ich spürte es ganz deutlich: Man begegnete mir mit Zurückhaltung, Misstrauen und Vorsicht. Mir haftete der Geruch von Pulverdampf an. Ich trug den schweren, langläufigen Remington tief am rechten Oberschenkel. Vielleicht hatte ich sonst noch einige Merkmale an mir, die mich in den Augen der Männer zum Revolvermann abstempelten.
Ich war keiner von ihnen. Sie sahen in mir einen einsamen Wolf, einen ruhelosen Satteltramp, der von seiner Schnelligkeit und Treffsicherheit mit dem Sechsschüsser lebte.
Sie hatten gar nicht so Unrecht. Eigentlich war ich ein streunender Hund, ein Einzelgängerwolf, einer, der sich selbst ausgeschlossen hatte.
"Ich habe Hunger", wandte ich mich noch immer staubheiser vom Ritt durch die Wildnis an den Keeper. "Bringen Sie mir außerdem ein Glas Bier zu dem Tisch dort." Ich wies mit dem Kinn in eine bestimmte Richtung.
Der Keeper nickte. Ich schwang herum, steuerte den Tisch an, setzte mich und legte die Satteltaschen neben mir auf den Boden. Sie beinhalteten alles, was ich an Habseligkeiten besaß. Die Winchester lehnte ich an den Tisch.
Die Männer verloren das Interesse an mir. Die Gespräche wurden wieder aufgenommen. Ich begann aufs Neue zu grübeln. Der Keeper brachte das Bier. Ich trank durstig. Dann kam das Essen. Steak und Bratkartoffeln, dazu Bohnen. Heißhungrig schlang ich alles in mich hinein.
Als der Keeper abräumte, sagte er: "Es war die Baxter-Gang, Mister, die den hold up ausführte. Einige Männer der Stadt haben Tom Baxter erkannt. Er macht seit längerer Zeit mit seinen Strolchen Westtexas unsicher. Auf seinen Kopf sind 1000 Dollar ausgesetzt. Tot oder lebendig."
"Ein dreister Hombre", erwiderte ich. "Sind die Mitglieder seiner Bande auch bekannt?"
"Nur zwei von ihnen. Mel Stratton und Duncan McGuire."
Der Keeper trug den leeren Teller davon, auf den ich das Besteck gelegt hatte.
Robin ist also nicht bekannt, sinnierte ich. Vielleicht gehört er noch nicht lange zu dem hart gesottenen Verein und er ist noch zu retten.
Ich schickte ein Stoßgebet zum Himmel, dass es dem so war. Der Gedanke, dass es so sein könnte, nährte meine Hoffnung und stärkte meine Zuversicht.
*
Am Morgen, als die Frühnebel wallten und die Dunkelheit noch zwischen den Gebäuden von Alpine nistete, ritt ich auf der Fährte des Aufgebots. Die Reiter hatten eine Spur wie eine Büffelherde gezogen.
Einsamkeit umgab mich wieder. Es war kühl. Die Natur erwachte zum Leben. Dann schob sich die Sonne über den zerklüfteten Horizont im Osten und das erste Licht, das das Land überflutete, verlieh den Dingen seine Farben.
13 Jahre Suche nach Robin hatten mich geprägt. Es waren 13 Jahre der absoluten Ungewissheit, was sein Schicksal anbetraf. Es war, als jagte ich einem Phantom hinterher. Die Lektionen, die mir in all den Jahren erteilt worden waren, hatten mich geformt, hatten mich hart und kompromisslos werden lassen. Ich hatte keine Freunde. Die Zeit, die ich es an einem Ort aushielt, war viel zu kurz, um Freundschaften zu schließen. Eigentlich war ich mir 13 Jahre lang immer nur selbst der Nächste.
Gestern hatte ich Robin gesehen. Er war kein Phantom mehr, er war leibhaftig. Und das verlieh meiner Suche nach ihm wieder einen Sinn.
Die Sonne wanderte höher, die Hitze nahm zu. Die Fährte war nicht zu übersehen. In rauchiger Ferne konnte ich die Konturen himmelstürmender Felsbastionen ausmachen. Grauer Dunst hüllte sie ein. Die Wildnis, durch die mich Blacky trug, war absolut menschenfeindlich.
Die heißesten Stunden des Tages verbrachte ich an einer Quelle, die in einer breiten Schlucht aus dem Felsen sprudelte, nach wenigen Schritten aber schon wieder im Sand versickerte. Die Felswand bot Schatten. Blacky nagte die Triebe einiger Sträucher ab, die hier wuchsen. Ich kaute auf einem Stück Pemmican herum und ergänzte die karge Mahlzeit mit einer Kante trockenen, harten Brotes.
Ich war – weiß Gott – genügsam geworden in all den Jahren.
Schließlich war ich wieder auf dem Trail. Gegen Abend des folgenden Tages kam mir eine Reiterschar entgegen. Zuerst war es nur aufgewirbelter Staub in der Ferne, der sie ankündigte. Ich wartete zwischen den Felsen. Ich ahnte zwar, dass das Aufgebot aus Alpine in die Stadt zurückkehrte, es konnte aber auch ein Rudel weniger harmloser Zeitgenossen sein. Ich wollte keinen Ärger.
Ich konnte den Hufschlag vernehmen. Von einem Hügel aus, aus dessen Kuppe sich eine Gruppe von Felsen erhob, sah ich die Reiter schließlich. Ja, es waren die Männer aus Alpine. Müde zogen ihre Pferde die Hufe über den Boden. Die Tiere gingen mit hängenden Köpfen.
Als ich mich auf meinem Pferd aus der Gruppe Felsen löste, wurde ich nicht bemerkt. Erst als ich schon die Hälfte des Abhanges zurückgelegt hatte, nahm mich einer wahr. Er machte mit heiser krächzender Stimme die anderen auf mich aufmerksam.
Die Meute hielt an. Aus müden, geröteten Augen starrten mir die Männer entgegen. Staub und Schweiß verklebte die Gesichter und das Fell der Pferde. Die Reiter wirkten hohlwangig und erschöpft.
Ich ritt vor sie hin und legte beide Hände auf das Sattelhorn. Herausfordernd schaute ich in die Runde. Einer krächzte: "Sie haben uns abgehängt. Die Hundesöhne haben uns zwei Tage lang hinter sich hergelockt, dann haben sie sich getrennt. Die Fährten der einzelnen Banditen verloren sich in den Bergen. Sie haben uns ausgetrickst."
Insgeheim atmete ich auf. Ich war mir nicht mehr sicher, für wen es schlimmer geworden wäre, wenn das Aufgebot die Bande eingeholt hätte. Diese Hombres vor mir hätten sicher ganz schön Federn gelassen. Es waren biedere Bürger, keiner von ihnen war kampferprobt. Jedem dieser Burschen fehlte es an der nötigen Erfahrung. Trotzdem achtete und respektierte ich sie. Immerhin waren sie zwei Tage lang der Bande gefolgt, hatten tausend Strapazen auf sich genommen, und am Ende hätten sie sicherlich auch gekämpft.
"Reitet nach Hause zu euren Familien und dankt eurem Herrgott, dass die Bankräuber nicht irgendwo in der Wildnis auf euch gelauert haben", sagte ich. "Kerle wie diesem Tom Baxter ist nichts heilig. Ein Menschenleben ist ihm gerade den Preis für eine Unze Blei wert. Aber seid versichert: Irgendwann wird auch ihm das Gesetz eine tödliche Rechnung präsentieren. Kerle wie er bleiben früher oder später immer auf der Strecke."
"Bis dahin können diese Kerle aber eine Menge Schaden anrichten", wandte ein grauhaariger Mann ein, der einen besonnenen und ruhigen Eindruck vermittelte. Er hob die Schultern, ließ sie wieder sinken. "Ist es Zufall, Stranger, dass Sie auf unserer Spur reiten? Oder folgen Sie auf unserer Fährte den Banditen?"
Ausweichend antwortete ich: "Ihr habt die Fährte verloren, weil sich die Schufte getrennt haben. Die Spur der einzelnen Banditen verliert sich. Einer Spur, die es nicht gibt, kann auch ich nicht folgen."
In meinem Innern war ich allerdings davon überzeugt, dass die Banditen bald wieder zueinander fanden. Und da sie in den vergangenen zwei Tagen schnurgerade nach Norden gezogen waren, würde der Ort ihres Zusammentreffens eine Stadt an der Nordroute sein. Nur eine Town bot Sicherheit, dass keiner den vereinbarten Treffpunkt verpasste.
Dieser Tom Baxter war ein Profi. Das war mir zwischenzeitlich klar geworden. Dass Robin mit ihm ritt, verriet viel über dessen Klasse. Ein Tom Baxter nahm sicher keine Männer in seinen Verein auf, die zweite Garnitur waren.
"Wie heißt die nächste Stadt in nördlicher Richtung?", fragte ich daher.
"Seminole", erhielt ich zur Antwort. Dann setzte sich der Pulk wieder in Bewegung. Bald verschwand er zwischen den Felsen. Aufgewirbelter Staub senkte sich auf die Erde zurück.
Ich trieb Blacky an...
Zwei Tage danach erreichte ich die Ansammlung von Häusern und Hütten, der man den Namen Seminole gegeben hatte. Schon als ich mich zwischen den ersten Häusern befand, hatte ich das Gefühl, dass diese kleine Town den Atem anhielt, dass die Atmosphäre hier drohend und unheilvoll war. Es streifte mich wie ein böser Hauch.
Die Straße war ausgestorben, abgesehen von ein paar Hunden, die in den Schatten lagen und dösten. Hinter den verstaubten Fensterscheiben jedoch sah ich die hellen Kleckse von Gesichtern. Ich wurde beobachtet. Wenn ich hinschaute, verschwanden die hellen Flecke. Als fühlten sich die Leute ertappt.
Die bedrückenden Impulse, die durch den Ort strömten, berührten mich fast körperlich.
Ich lenkte mein Pferd zum Mietstall. Im Wagen- und Abstellhof saß ich ab und führte Blacky am Kopfgeschirr. Das Stalltor hing etwas schief in den Angeln und stand halb offen. Drin stampften Pferde in den Boxen. Ich führte Blacky hinein. Das Licht, das durch das Tor fiel, endete nach etwa vier Schritten. Dahinter begann Düsternis. Durch die Ritzen in den Bretterwänden fielen Lichtstreifen. Die schmalen Bahnen reichten jedoch nicht bis zum Mittelgang.
Muffiger, abgestandener Geruch stieg mir in die Nase.
"Hallo, Stall!", rief ich.
Irgendwo im Hintergrund vernahm ich ein Geräusch. Die Tür eines Verschlages ging auf, eine schmächtige Gestalt schob sich durch den Spalt. "Ich bin hier", rief der Bursche. Aus dem Klang seiner Stimme schloss ich, dass er noch sehr jung war.
"Komm her", forderte ich ihn auf.
Er näherte sich mir zögernd. Dabei ließ er mich nicht aus den Augen. Er fixierte mich von Kopf bis Fuß, unterzog mich einer eingehenden Prüfung.
Der Bursche war tatsächlich noch keine 20. Der Bart auf seinem Kinn und seinen Wangen war wenig dicht und flaumig. Sein Blick war der eines Straßenköters, der nicht wusste, ob ich ihn treten oder streicheln würde.
Der Junge war verängstigt, eingeschüchtert und verunsichert.
Ich reichte ihm die Zügel. "Reib das Tier gut ab", mahnte ich. "Dann gib ihm Hafer. Was kostet es, wenn ich das Pferd zwei Tage in deiner Obhut belasse?"
"Pro Tag einen halben Dollar", erklärte er, nachdem er sich den Hals frei geräuspert hatte.
Ich griff in die Tasche und warf ihm einen Dollar zu, den er geschickt auffing. Ich wollte mit dieser Geste klarstellen, dass ich keiner von der Sorte war, die sich einfach nahm, was sie brauchte. Auf diese Art wollte ich Vertrauen schaffen.
Der Boy sah mich auch sofort mit ganz anderen Augen an.
"Sind in den vergangenen 24 Stunden in dieser Town nach und nach einige falkenäugige Hombres eingetrudelt?", erkundigte ich mich. "Insgesamt fünf an der Zahl?"
Die Freundlichkeit, mit der der Junge mich für kurze Zeit gemustert hatte, machte wieder dem Misstrauen und der Verunsicherung Platz. "Ja", nickte er, "die fünf Hombres sind hier. Gehören Sie zu Ihnen, Mister?"
Ich ging auf seine Frage nicht ein. "Wie heißt du?"
"Jedidiah. Jeder aber nennt mich nur Jed."
"Mein Name ist Logan." Während ich sprach, rückte ich meinen Revolvergurt zurecht, drückte den Revolverknauf etwas nach außen, dann zog ich die Winchester aus dem Scabbard. "Wo finde ich das Quintett?"
"Im Saloon. Es sind fünf Coltschwinger, Mister – äh, Logan. Die ganze Stadt duckt sich vor ihnen. Sie benehmen sich, als hätten sie die Town erobert."
Er spürte jetzt wohl, dass ich nicht zu ihnen gehörte. Und darum wollte er mich warnen.
"Ich weiß", knurrte ich. "Es sind fünf Höllenhunde. Also, versorg den Rappen gut, Amigo. Ich überlasse ihn dir zu treuen Händen."
Ich nickte dem Boy zu, dann stakste ich aus dem Stall.
Ich war von einer kalten Entschlossenheit erfüllt - der kalten, unumstößlichen Entschlossenheit, Robin wieder auf den rechten Weg zurückzuführen.
*
Ich stapfte am Fahrbahnrand entlang. Mechanisch setzte ich einen Fuß vor den anderen. Der Saloon war etwa 60 Yards vom Mietstall entfernt errichtet worden, und zwar in Richtung des nördlichen Ortsendes. Da ich von Süden heraufgekommen war, hatte ich ihn nicht passiert.
Ich war angespannt bis in die letzte Faser meines Körpers. Nur noch wenige Minuten, und ich würde Robin gegenübertreten. Ich wusste nicht, wie er nach all den Jahren zu mir stand. Ich hatte keine Ahnung, ob er in all diesen Jahren überhaupt einen einzigen Gedanken an mich, seinen älteren Bruder, verschwendet hatte.
Hölle, ich durfte nicht zu viel erwarten.
Wieder wurde ich beobachtet. Die Leute drückten sich an den Fensterscheiben die Nasen platt.
Ich stieg auf den Vorbau des Inn. Er hatte keinen Namen. Auf der großen Holztafel auf dem Vorbaudach stand nur 'Saloon'. Das Dröhnen meiner Schritte auf den Bohlen kam mir überlaut vor. Das Gewehr trug ich in der linken Hand. Ich zögerte nicht. Mit meinem Körper drückte ich die Tür auf. Quietschend schwangen die Batwings hinter mir aus.
Die fünf lehnten nebeneinander an der Theke. Zwischen ihren engen Lidschlitzen glitzerte es unheilvoll. Im Mundwinkel eines der Kerle klemmte eine Zigarette. Der Rauch kräuselte vor seinem Gesicht in die Höhe. Ihre Hände hingen locker neben den tiefgeschnallten Colts.
Ihre lässige Haltung konnte nicht über die erwartungsvolle, angespannte Atmosphäre hinwegtäuschen, die mit meinem Eintreten entstanden war. Sie belauerten mich wie Wölfe.
Der Keeper schob sich hinter dem Schanktisch langsam von ihnen weg. Am Ende des Tresens hielt er an, bereit, abzutauchen, sobald die Kugeln flogen.
Ich schaute Robin an. Er war es. Daran bestand für mich kein Zweifel. Er war so groß wie ich, über sechs Fuß also. Aus dem Jungen von damals war ein reifer Mann geworden. Sein Gesicht war schmal, kantig und sonnengebräunt. Sein Mund war schmal, seine Nase gerade. Das eckige Kinn verriet, dass in ihm viel Energie, Entschlusskraft und Durchsetzungsvermögen steckten. Seine schmalen Hüften verrieten den Reiter.
Robin sah mir sehr ähnlich.
In seinen blauen Augen blitzte es auf. Es mutete an wie ein Signal. Dann blickte er mich verstört an, und schließlich entrang es sich ihm fassungslos: "Ich glaub es nicht. Gott verdamm mich! Bist du es wirklich. Bist du es, Bill?"
Er stieß sich vom Tresen ab und starrte mich ungläubig an. In seinem Gesicht arbeitete es. Es schien seinen Verstand zu übersteigen.
"Yeah, Robin, ich bin es – dein Bruder." Ich ging langsam, mit kurzen, abgezirkelten Schritten auf ihn zu. Die anderen vier Kerle beachtete ich nicht. Diese vier hatte ich mit einem Blick eingeschätzt, als ich den Schankraum betrat.
Es waren verwegene, stahlharte Hombres mit tagealten Bartstoppeln in den scharflinigen Gesichtern, zusammengesetzt aus Mitleidlosigkeit, Brutalität und Skrupellosigkeit und allem, was unmenschlich und grausam macht.
Die Überraschung versiegelte Robins Lippen. Mein Auftauchen musste ihn wie ein Schlag getroffen haben.
Ich fuhr fort: "Ich habe dich in Alpine gesehen, als du vor der Bank die Gäule deiner Kumpane hieltest, Bruder. Du hast dich also einer Mannschaft Gesetzloser angeschlossen. 13 Jahre habe ich gehofft, dich eines Tages zu finden. Jetzt stehst du vor mir. Und ich sehe nur einen lausigen Banditen."
Jetzt fand mein Bruder seine Stimme wieder. Sie klang belegt, als er sprach. Freudlos sagte er: "Ja, Bruder, ich bin ein Bandit geworden. Ich bin ein Geächteter. Und du bist nicht schuldlos daran. Hättest du damals nicht gekniffen, wären wir zusammengeblieben. Wir beide hätten herausgefunden, dass Big Jim Howard Dads Herde überfallen ließ und sie in alle Winde zerstreute. Wir hätten ihn zur Rechenschaft gezogen und Schadenersatz gefordert. So aber..."
Bitter verstummte Robin.
Er maß mich kalt. Er hatte zu seiner alten Form zurückgefunden. Von ihm ging keine Gemütsregung aus.
Mein Herz pochte hart gegen die Rippen. Mein Hals war sekundenlang wie zugeschnürt. Ich hatte es mir immer ausgemalt, wie es sein würde, sollten Robin und ich uns jemals wieder treffen. Enttäuschung wollte sich breit machen. Da war nichts von brüderlicher Herzlichkeit, von Ergriffenheit oder von Glückseligkeit.
Wir standen uns wie zwei Fremde gegenüber.
Ich überwand mich. "Du warst 14 Jahre, Robin, ich war 16, als Dad die Herde auf dem Trail nach Norden verlor und wir Logans im Elend landeten. Wir waren verrückte Jungs, die ein halbes Jahr lang um die Nueces River Ranch Howards herumschlichen wie Füchse um den Hühnerstall. Was fanden wir denn, um Howard anzuklagen? Heh, was? - Nichts fanden wir. Zumindest nichts, was gereicht hätte, um ihm das Genick zu brechen."
Ich holte Luft. Robin starrte mich an. Seine Kumpane taxierten mich, hielten sich aber heraus. Plötzlich schnappte Robin wild: "Als wir wieder nach Hause zurückkehrten, hatte Dad sich umgebracht. Die Cowboys, die den Überfall auf die Herde überlebt hatten, waren verschwunden. Dad hat sie mit dem letzten Geld, das er besaß, ausgezahlt. Er selbst hatte sich umgebracht. Die Ranch riss sich Howard unter den Nagel. Big Jim Howard hat uns eiskalt und ohne Gewissensbisse fertig gemacht. Du hast Schiss bekommen und feige gekniffen. Da verließ ich dich."
"Du bist bei Nacht und Nebel verschwunden, Robin. An dem Abend, bevor du verschwunden bist, hast du mir ins Gesicht gebrüllt, dass du dir holen würdest, was man uns genommen hat. Nachdem du es scheinbar von Big Jim nicht bekamst, holst du es dir jetzt, indem du mit einer Handvoll übler Figuren Banken überfällst und ausraubst, wie?"
Obwohl ich Robin anschaute, nahm ich wahr, wie seine Kumpane eine herausfordernde Haltung einnahmen.